HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verkabelungsprobleme | |
|
Verkabelungsprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
tillateful
Neuling |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hallo , Ich habe hier einen peavy mischpult mit eingebautem verstärker und 2 paar Full range boxen nur mein problem ist das der sound nicht so richtig klingt Der bass ist perfekt aber die hohen stimmen sind nicht richtig Der verstärker liefert 150 watt RMS 4 Ohm Meine boxen brauchen 300 watt RMS 8 Ohm Liegt es dadran ? Meinen pc habe ich über einen klinkenstecker mit dem mischpult verbunden ich habe es bei AUX IN ( Monitor ) reingesteckt die boxen habe ich bei monitor speakers ebenfalls über einen klinkenstecker eingesteckt ich habe versucht das problem so weit wie möglich auzugleichen mit den schiebereglern aber das reicht noch nicht ich würde mich sehr über eine antwort freuden damit mein zimmer bald richtig beschallt werden kann |
||
detegg
Inventar |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2011, |
... daran garantiert nicht! An der Verkabelung wohl auch nicht?! Vlt. sind Deine Ohren gut und die Lautsprecher schlecht? ;-) Detlef |
||
tillateful
Neuling |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2011, |
okay vielen dank für deine antwort ich hab hier noch ein 2.1 system das würde ich dann als hochtöner nutzen nur leider ist die grüne buchse meiner soundkarte schon belegt gibt es eine möglichkeit z.B. ein programm was dem pc sagt er soll das selbe auf die orange buchse wie auf die grüne buchse ausgeben |
||
Flügelhornist
Stammgast |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hi, du könntest zum Beispiel solch einen y-Adapter benutzten: ![]() Aber so wie es sich bei dir anhört sollten die Monitore eine bessere Qualität haben, als dein 2.1 Set (jedoch spekuliere ich hier, ohne Angaben deinerseits, nur) Hast du vielleicht an dem Mischpult die Höhen verstellt (so etwas passiert schnell) Durch die Aufstellung der Lautsprecher kann man auch noch einiges an dem Klangbild verändern, was aber, bei den von dir relativ stark beschriebenen Problemen, nicht die Hauptursache sein sollte. Zumal meist der Bass das Problem ist. Hast du die Lautsprecher schon mal an einem anderen Verstärker gehört? Klingen die Höhen da auch komisch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker + boxen - watt oder ohm?? leefx am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
Richtige Boxen für Verstärker??? linderl am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 12 Beiträge |
Endstufe-Boxen, Problem Mickel_Nickel am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
PHILIPS VERSTÄRKER Stereogigant am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 24 Beiträge |
Verkabelung Impedanz Ohm von Lautsprecher und Verstärker Skyales am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 5 Beiträge |
6 ohm boxen - umrechnung? SeppSeppinger am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
welche Boxen bei welchem verstärker? Mazzee am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 15 Beiträge |
50 Watt Verstärker und 300 Watt Boxen FabianSchmidt am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 7 Beiträge |
Rauschen in den Boxen wenn Mischpult mit PC verbunden ist! Alfremundo am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 7 Beiträge |
Watt und Impedanz marco9 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339