HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautstärkeregelung spinnt | |
|
Lautstärkeregelung spinnt+A -A |
||
Autor |
| |
Pimpf
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2003, |
Hi, mein DD-Amp von Pioneer weisst seit neuestem folgendes Problem auf. Bei der Lautstärkeregelung am Amp, verhält sich das ganze manchmal wie folgt: Lautstärke beträgt zum Beispiel -60db, wenn ich dann leiser drehe, geht er auf -65db zurück und springt danach wieder auf -60db. Das ganze macht er 2-3mal hintereinander, bis er dann endlich mal diese Grenze überwunden hat. Beim lauter stellen ist es dasselbe und es sind mehrere stellen, jedoch immer wieder dieselben. Wenn ich mit der Fernbedienung die Lautstärke reguliere, dann funktioniert das tadellos. Weiss einer woran das liegt und was man dagegen tun kann? MfG Pimpf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregelung? flowie am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 11 Beiträge |
Rauschen beim lauter/leiser stellen tom3736 am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 3 Beiträge |
Lautstärkeregelung Jan86 am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
Magnat MC1 Lautstärkeregelung athm am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Mein Technics- Amp spinnt total JL-_Audio_Freak am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 10 Beiträge |
Problem: Sherwood R-956R 16.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 3 Beiträge |
HILFE! Lautstärkeregelung über ferngesteuerten Poti... Gibt's das? bollekk am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 12 Beiträge |
[Problem]Raumfeld Cubes - Lautstärkeregelung Majuke3012 am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 2 Beiträge |
Pianocraft E810 Geräusch bei Lautstärkeregelung per Fernbedienung vakuum85 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Anlage variiert manchmal plötzlich selbstständig Lautstärke XphX am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339