HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Sicherung brennt dauernt durch | |
|
Sicherung brennt dauernt durch+A -A |
||
Autor |
| |
Alex879
Neuling |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |
Schönen guten Tag ![]() Ich und meine Jungs bauen uns grade ne Karnevalskarre mit Musik. So wir haben 1 Batterie 1 Endstufe und 4 Boxen Nun ist mein problem wir haben alles angeschlossen tat auch erst blabla Und dann wollte ich die Anlage nem Freund vorführen Ich schliesse den - Kabel von der Endstufe an minus und das + kabel an + der batterie Bum sicherung durch von der Endstufe 40 Ampere Sicherung ausgetauscht Wieder raus... Woran könnte es liegen das es erst tat und jetzt nicht mehr? Batterie, Endstufe waren in der Garage(Kalt ^^) kann es was damit zu tun haben? Hoffe ihr könnt mir helfen Mfg Alex Ps Endstufe ist Kenwood ![]() |
||
Soundy73
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2012, |
Moin Alex879! Kälte/Betauung sollte die Kiste abkönnen, ist schließlich eine Kfz-Endstufe. Ich vermute mal einen Kurzschluss auf einer oder mehreren Lautsprecherleitungen. Da hilft nur messen/auf scheuerstellen etc. schauen. Es handelt sich um eine Brückenendstufe, das bedeutet, keine Lautsprecherleitung/kein Lautsprecheranschluss darf Massekontakt haben ![]() Möglich ist natürlich auch ein Endstufendefekt (Schaltnetzteil/Endstufe). Ferndiagnose ist nicht möglich. |
||
|
||
Alex879
Neuling |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2012, |
Danke schonmal ![]() Nur es tat ja erst alles ![]() und dann wollte ich es nochmal anschliessen und dann ging die Sicherung kaputt... Aber ich habe doch alles richtig gemacht Zuerst - Kabel an die batterie und das pluskabel was mit dem Signal dinga also wo eig der Kabel vom Radio dran kommt damit die Endstufe angeht gebrückt ist oder? [Beitrag von Alex879 am 14. Feb 2012, 15:47 bearbeitet] |
||
Soundy73
Inventar |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2012, |
![]() ![]()
![]() ![]() Bahnhof? Vermutlich meinst Du den Schaltspannungseingang (der die Endstufe letztlich zuschaltet)? |
||
Alex879
Neuling |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2012, |
Also da sind 3 Anschlüsse + - und ein Anschluss wo das Kabel dran kommt vom Radio da wir aber kein Radio haben ,wurde es überbrückt mit + |
||
Soundy73
Inventar |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2012, |
Alex879
Neuling |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2012, |
Das habe ich ja auch gemacht ![]() Nur ich kann mir nicht erklären wenn ich + an + halte knistert das und puff Sicherung durch... |
||
Soundy73
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2012, |
Dann ist das Relais/der Schalttransistor defekt, dass/der den Verstärker mit Spannung versorgt. => Ein Fall für den Doc Kontrolliere nochmal eingehend die Anschlüsse bratzeln darf +12V über die Relaiswicklung nach Masse schon ganz klein wenig. Du weißt, wieviel Strom so'n Verstärker zieht? Damit kann man Schweißen. Mit Verlaub, ohne Treckerbatterie (150 Ah..) habt Ihr da nicht lange Freude, auch wenn der Verstärker funktionieren würde. Ein kleineres Modell und dafür anständige Lautsprecher, wie die meisten ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung Sebbes_ am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 3 Beiträge |
Bollerwagenbau - zu große Sicherung? olli84 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 6 Beiträge |
Sicherung fällt raus Simon_M am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 4 Beiträge |
XLR Stecker Sicherung Multiplug am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 3 Beiträge |
Soundbox - Anfänger benötigt Nachhilfestunde in Sachen Sicherung wzl am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker an Akku - welche Sicherung wenn mit unterschiedlichen Boxen betrieben? sebbel am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 15 Beiträge |
Schließe meine Hutablage an einer Batterie an und die Sicherung ist direkt durch Rhymin_S am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 22 Beiträge |
Sicherung für system mit 12V 7Ah cjsa am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 8 Beiträge |
Kleinere Fragen zu Akku und Sicherung r1c am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 13 Beiträge |
Akai APC40 Batteriebetrieb möglich? michara66 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339