HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wie verbinde ich meine neuen HiFi-Komponten? | |
|
Wie verbinde ich meine neuen HiFi-Komponten?+A -A |
||
Autor |
| |
Orphan
Neuling |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2012, |
Also, nach 20 Jahren habe ich mir wieder eine neue HiFi-Anlage gegönnt und nenne nun Cambridge Audio 740A als Verstärker, CA 640C als CD-Spieler und CA DVD57RWI mein eigen. Die Landschaft auf der Rückseite der Geräte hat sich nun aber sehr geändert. Wie verbinde ich denn am Besten die drei Geräte miteinander? Bis jetzt sind es Cinch-Kabel... Ach ja, der Fernseher sollte ja auch noch einbezogen werden (aktuell über ein Scart-Kabel). Es ist ein LCD-Teil, das auch HDMI hat. Für Tipps wäre ich also dankbar. |
||
Ener-
Stammgast |
01:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hi, wie in den (guten) alten Zeiten, Cinch ist schon richtig. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verbinde ich? 03.08.2002 – Letzte Antwort am 11.08.2002 – 18 Beiträge |
Meine -Traum- Hifi-Anlage TSstereo am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 34 Beiträge |
Plattenspieler mit HIFI- Anlage verbinden Bernhard1510 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 11 Beiträge |
Anschluss des Media receivers an HiFi-Anlage milog am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe, meine Hifi-Anlage spinnt!! aIex am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 8 Beiträge |
Meine neue HiFI-Anlage Westerland am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 15 Beiträge |
Reinigung HIFI - Geräte bogarth8321 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
Problem beim Anschluss meines PCs an die Hifi-Anlage PIxDAUMEN am 17.01.2003 – Letzte Antwort am 18.01.2003 – 3 Beiträge |
HiFi Tower mumu84 am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 7 Beiträge |
HIFI Videorecorder Dreizack am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.192