HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Reinigung HIFI - Geräte | |
|
Reinigung HIFI - Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
bogarth8321
Stammgast |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2004, |
Hallo Freunde der "Alten" HIFI-Schätze ! Meine Frage ! Wie reinige ich Kostengünstig verdreckte Platinen ! Danke für Euren Rat ! Gruss Lud |
||
fjmi
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2004, |
wodurch verdreckt? ich reinige normalerweise alles mit desinfektionsalk (ohne fette usw. drinnen) und ev. noch siliconspray. für platinen druckluftspray (gibt da starke und schwache ![]() wenns aber teer ist, dann wirds happig. bei glatten sachen gehts mitn radiergummi, bei platinen wüsste ich nichts ...außer säure ![]() p.s. ohrstäbchen,zahnstocher, taschentücher, mikrofasertücher,... sind immer gut bremsenreiniger reinigt undheimlich gut.... ![]() |
||
ukw
Inventar |
01:21
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2004, |
mit Wasser + Seife/Spülmittel (das "Streifenfrei" oder das "Quitschsauber") Vor erneuter Inbetriebnahmne gut trocknen (Druckluft oder Fön) hört sich grob an, bringt aber feine Ergebnisse |
||
fjmi
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2004, |
eigentlich spricht auch nichts gegen eine bürste mit sehr weichen borsten ![]() solangs keine empfindlichen sachen sind |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reinigung KassettenLaufwerk Dualist am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 8 Beiträge |
Receiver-Reinigung !? exxtatic am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 6 Beiträge |
komplette reinigung zwittius am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 6 Beiträge |
Ausbau und Reinigung koltu am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 3 Beiträge |
Cinch-Kontakte / Reinigung maximaxi am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
Reinigung von Schaltern und Potis echofox am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 6 Beiträge |
Reinigung der Alu-Front des Receivers pontifex am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 2 Beiträge |
DAT Optonica RX-100 Kopftrommel-Reinigung spanielporsche am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 4 Beiträge |
HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich? AlexG1990 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 29 Beiträge |
Eltax Hifi digitalo am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.742