HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Signalweiche von Verstärker zu verschiedenen Boxen... | |
|
Signalweiche von Verstärker zu verschiedenen Boxensystemen+A -A |
||
Autor |
| |
DerDaniel88
Neuling |
01:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2012, |
Hallo Zusammen, bisher habe ich an meinem Onkyo tx-nr-509 ein 5.1 System angeschlossen, das auf eine Couch ausgerichtet ist. Ich habe außerdem noch zwei Plattenspieler, die sich in einer anderen Hörposition befinden. Links und Rechts davon habe ich noch jeweils eine weitere passive Box, die ich gerne als Monitor verwenden möchte. Zu meinen Fragen: 1. Gibt es eine Art Weiche mit Kippschalter, die bestimmt, ob das Signal vom Verstärker zu der 5.1 Front Box oder der Monitor Box läuft? Wie genau nennt sich so ein (wirklich simples) Bauteil und wo kann man es kaufen? Bei Google habe ich scheinbar nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben... 2. Muss man bei so einer Weiche auf irgendetwas achten? Kann beispielsweise das verwendete Material den Klang hörbar beeinflussen? Nochmal zur Klarstellung: Ich will entweder das 5.1 System betreiben oder das 2-Boxen System (wenn ich Platten auflege) |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2012, |
Das ist ein Lautsprecher-Umschalter. |
||
DerDaniel88
Neuling |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2012, |
Obwohl ich so lange gesucht habe, komme ich nicht auf so nen simplen Begriff ![]() Vielen Dank, das war genau das was ich gesucht habe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu verschiedenen Pre Out Anschlüssen SPYSHOT am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker- / Boxen-/ Zuspielervergleich zu Hause Sammy33 am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 4 Beiträge |
Unterschied der Verstärker Anschlüsse stefan68 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Boxen in verschiedenen Zimmern an und ausschalten? lexxen am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Pioneer A-209R Dominik920 am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 6 Beiträge |
2 Verstärker an 1 Boxenpaar BassRocker2401 am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 5 Beiträge |
klang von verstärker huibui am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 16 Beiträge |
Terratec Aureon Firewire an verschiedenen Endstufen? Joanet am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
Multiroom, mehrere Verstärker. MAC666 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 12 Beiträge |
Verstärker Drummer2009 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedThomas55#
- Gesamtzahl an Themen1.559.208
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.292