HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der RESTEK Thread | |
|
Der RESTEK Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Don-Pedro
Inventar |
10:49
![]() |
#701
erstellt: 31. Mai 2013, |||
Nein, war nicht kaputt, war nur einfach halt die MKI und noch nie beim Service. Hab die dann leider weggegeben.. Gibt sogar noch ein Bild von meiner im Netz bei HifiWiki.. war ein superschönes Teil ohne Gebrauchsspuren... Ich bin ein Trottel... ![]() ![]() |
||||
M.Jackson
Inventar |
05:49
![]() |
#702
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Das hast Du gsagt ![]() Aber warum gibt man so was wieder her ![]() Geldnot ![]() Ausgetauscht gegen was ![]() [Beitrag von M.Jackson am 01. Jun 2013, 05:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
Don-Pedro
Inventar |
06:05
![]() |
#703
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Spieltrieb.. Das Bekannte wird zur Gewohnheit... Ich hatte die Tensor an ein Paar Isophon Vertigo und Apogee Duetta und habe mir dann aufm Klassikermarkt das I.Q System.One MKII ausgeguckt. Das brauchte, da halbaktiv, sehr viel weniger Verstärkerleistung als die Vertigo oder gar die Duetta, die die Tensor schonmal ins Clipping geschickt hat. Daher gabs danach dann eine ganze Reihe neuer Endstufen zum rumprobieren. Ich selbst habe den Service von Restek immer nur positiv erlebt und bin recht schockiert, dass es auch so schlimm geht.. zumal das Angebot insgesamt sensationell ist. Man findet kaum noch Hersteller, die solange hinter ihren Produkten stehen und nach wie vor die Aussage "Die Anlage kauft man fürs Leben" so hochhalten. Hoffentlich gehts in der Hinsicht wieder bergauf, bevor man zuviele Kunden verprellt. |
||||
M.Jackson
Inventar |
07:23
![]() |
#704
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Ja, selten. Mir fällt hierzu nur noch unteranderem LOEWE ein. Zumindest Gerätschaften für lange/länger zu bauen. Aber „Geiz ist geil“ Wenn auch nicht ganz vergleichbar. [Beitrag von M.Jackson am 01. Jun 2013, 07:28 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
17:48
![]() |
#705
erstellt: 10. Jun 2013, |||
Hmm, amazon bietet ja auch Restek (M-Serie) an. Der Liefertermin verschiebt sich seit drei Wochen -- jeden Montag um eine Woche weiter, aktuell wird der 01.Juli angegeben. Auch nicht wirklich gut... ![]() |
||||
Don-Pedro
Inventar |
19:43
![]() |
#706
erstellt: 10. Jun 2013, |||
Ob das der richtige Weg ist über Amazon zu verkaufen sei ohnehin dahingestellt.... |
||||
Buschel
Inventar |
11:10
![]() |
#707
erstellt: 16. Jun 2013, |||
Neuigkeiten von Restek bzgl. des MDAC+: ![]() Das Teil wird mit den Änderungen damit aus meiner Sicht immer interessanter für das digitale Einschleifen von DSP's oder Raumkorrektursystemen. Die fest einstellbare Samplingfrequenz für die Tape-Loop und die Tape-Loop über bi-direktionale USB-Verbindung beheben die aus meiner Sicht wesentlichen bisherigen funktionalen Schwachpunkte. Jetzt könnte ich sogar mein Notebook mit einem simplen Convolver einschleifen -- wenn das nicht einen so lauten Lüfter hätte. ![]() Bleibt nur zu hoffen, das Restek jetzt auch liefert... ![]() |
||||
MACkoppi
Stammgast |
19:16
![]() |
#708
erstellt: 16. Jun 2013, |||
Hi Buschel wirklich sehr interessant......danke für die Info. ![]() |
||||
peter1980x2
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#709
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Hi, ich war schon einige male bei RESTEK vor Ort und habe da so das eine oder andere mit bekommen. Die waren wohl nicht auf der Messe, weil ihr Vertreib sich immer darum gekümmert hatte und dieses mal halt nicht und die Fristen zum anmelden waren dann um. Ob da noch mehr dahinter steckt? Das denen was am ..... vor bei geht kann ich nicht bestätigen. Die haben sich bis jetzt immer um meine und auch um die Geräte von Kumpels immer perfekt gekümmert. Auch wurde immer Kritik entgegen genommen und teilweise auch darauf reagiert. Da sagte man mir das man nicht alles umsetzen kann, aber was machbar ist wird auch gemacht. Der Rest bleibt dann leider kommentarlos auf der Strecke. Ich hatte auch mal bei RESTEK über deren Homepage eine Mail geschrieben, ohne das man mir geantwortet hat. Einige Tage später hatte ich das dann nochmal richtig gemacht und da kam auch eine Antwort. Als ich das bei einem Besuch angesprochen hatte, sagte man mir das gelegentlich die Schreiber eine falsche Adresse eintragen und damit nicht erreichbar sind. Das kann ich zwar jetzt nicht mehr prüfen, aber würde bei mir erklären warum keine Antwort kam. |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#710
erstellt: 29. Jun 2013, |||
der restek mdac kommt neu überarbeitet auf den markt weiß schon wer was über die lieferbarkeit? |
||||
M.Jackson
Inventar |
08:44
![]() |
#711
erstellt: 30. Jun 2013, |||
der MDAC+ ist lt. RESTEK lieferbar |
||||
Buschel
Inventar |
09:22
![]() |
#712
erstellt: 30. Jun 2013, |||
Da hat wohl jemand Restek kontaktiert. ![]() Kennst du auch Aussagen zur Lieferzeit? |
||||
M.Jackson
Inventar |
09:28
![]() |
#713
erstellt: 30. Jun 2013, |||
Ja, eigentlich wegen was anderen. Dann habe ich die Frage kurz dran gehängt ![]() Lieferzeit hatte ich nicht gefragt. [Beitrag von M.Jackson am 30. Jun 2013, 09:28 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
16:45
![]() |
#714
erstellt: 30. Jun 2013, |||
Bist du eigentlich mit einer Bereitstellung von Elektronik zum Test weitergekommen? |
||||
M.Jackson
Inventar |
17:29
![]() |
#715
erstellt: 30. Jun 2013, |||
Ja, mit RESTEK selber, konnte ich die ein oder andere Frage klären. Bestellt habe ich aber noch nichts. So richtig passte mein Vorhaben nicht zusammen. Mal sehen.... [Beitrag von M.Jackson am 30. Jun 2013, 17:31 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#716
erstellt: 01. Jul 2013, |||
hab heute vom händler erfahren, dass mein bestellter mdac demnächst ausgeliefert wird. werd berichten [Beitrag von longueval am 01. Jul 2013, 08:11 bearbeitet] |
||||
peter1980x2
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#717
erstellt: 02. Jul 2013, |||
Habe mich aufgrund eurer Informationen heute auch bei meinem Händler Informiert. Der neue MDAC+ soll einen Split Betrieb über USB machen können. Das bedeutet für mich, meinen MDAC+ verkaufen und den neuen kaufen. Schade hatte den ja erst aufgerüstet. Dann kann ich endlich auf meinen kleinen PC, der dran hängt, neben einem Streamer auch noch eine Raumkorrektur in meine Anlage einbinden. Ist immer wieder spannend was die so bauen, auch wenn es oft länger dauert, ist das Ergebnis meist besser wie von denen die schneller was auf den Mark bringen. Meine Meinung! [Beitrag von peter1980x2 am 02. Jul 2013, 11:05 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
11:22
![]() |
#718
erstellt: 02. Jul 2013, |||
Ja, das steht auch so in der News-Sektion der Homepage und in vorherigem ![]() |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
20:35
![]() |
#719
erstellt: 02. Jul 2013, |||
Nur am Rande: Momentan steht ein gebrauchter MDAC+ bei ebay drin. Für mich ist der aber nix, die hat keine analogen Eingänge, soweit ich das gesehen habe. |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#720
erstellt: 03. Jul 2013, |||
stimmt, analog gibts kein rein raus kann man wählen bei bestellung zwischen chinch oder xlr |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#721
erstellt: 03. Jul 2013, |||
mdac ist da ![]() freu |
||||
Buschel
Inventar |
15:23
![]() |
#722
erstellt: 03. Jul 2013, |||
Glückwunsch! Dann sind wir alle gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht und natürlich auf Fotos ![]() Btw, wie lange war die Lieferzeit? |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
16:05
![]() |
#723
erstellt: 03. Jul 2013, |||
Grüße, nach einem ausgiebigen Telefonat mit Herrn Kronawitter habe ich das Antimode 2.0 nun bestellt und bin gespannt, was das Ding macht. Ich werde berichten. |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#724
erstellt: 03. Jul 2013, |||
seit februar ![]() hab grad das antimode dualcore über toslink eingeschleift, funkt klaglos der xlrausgang an den neumann kh310 auf 0dbu eingemessen, funkt klaglos den lautlosen pc konnte ich noch nicht anschließen (usb) das kabel ist ein bissi zu kurz, morgen pc über toslink angeschlossen.... prima cd player (x-ray) angeschlossen (via digi koax), funktioniert klaglos optik, schwarz rot, nettest. grad bin ich am spielen, deemphasis, filter, sampling usw. sehr übersichtlich. bingo, was will ich mehr .... ![]() ps: was so mein info stand ist, wurde eine zeit lang das asynchronkastl eingebaut für den usb, das dürfte nicht ganz kostendeckend gewesen sein und etwas krampert von der technischen eleganz her. daher haben sie den mdac ruhen lassen und ein neues innenleben konstruiert mit weiteren kleinen abweichungen. angeblich war das ein grund für die produktionspause. was lange währt wird endlich gut ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von longueval am 03. Jul 2013, 17:50 bearbeitet] |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#725
erstellt: 03. Jul 2013, |||
ich bin zufrieden damit, bassmoden sind kein thema mehr. was es natürlich nicht kann, ist, einbrüche vollkommen auszubügeln, wie auch das wäre wie sand in schwarze löcher zu schütten, die physik ist ein hund. |
||||
Buschel
Inventar |
06:28
![]() |
#726
erstellt: 04. Jul 2013, |||
Genau. ![]()
Klingt jetzt nicht unplausibel. Hätte man aber informationstechnisch auch anders mit umgehen können. |
||||
longueval
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#727
erstellt: 06. Jul 2013, |||
zusatzinfo unter win8 weigert sich anfangs der treiber sich installieren zu lassen nach einem sehr angenehmen restek emailkontakt wurde mir ein workaround verlinkt zum treiberlieferanten, demzufolge man die treiber anerkennung von win8 ausschalten muss dann funkts. angeblich gibts jetzt einen hinweis darauf auf der restek website. sonst im netz audiotreiber 1.61 thesycon suchen, da stehts. [Beitrag von longueval am 06. Jul 2013, 18:18 bearbeitet] |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
14:26
![]() |
#728
erstellt: 09. Jul 2013, |||
da wir hier im Restek-Thread sind und für das Antimode ein eigener Thread existiert, gibt's meine Eindrücke sinvollerweise dort: ![]() |
||||
F.L.O
Neuling |
22:37
![]() |
#729
erstellt: 09. Jul 2013, |||
Hallo , schön das es nun endlich einen RESTEK Thread gibt . Beste Grüße |
||||
MACkoppi
Stammgast |
10:21
![]() |
#730
erstellt: 20. Jul 2013, |||
Hallo zusammen, bei audio markt werden gerade ein paar Extenten in schwarz Display rot mit update vor 8 Monaten angeboten... ![]() Grüße ans Forum |
||||
Buschel
Inventar |
06:23
![]() |
#731
erstellt: 21. Jul 2013, |||
Stimmt, die sind wirklich selten anzutreffen. Wobei im audiomarkt in den letzten Wochen recht viele schöne Geräte aufgetaucht sind, u.a. Epos, Editor und Extract. Ich werfe jetzt mal den Editor für die Frühstücksbeschallung an -- auch dafür darf die Anlage nie zu schade sein. ![]() Schönen Sonntag noch! |
||||
M.Jackson
Inventar |
06:59
![]() |
#732
erstellt: 21. Jul 2013, |||
Gute Idee, ich fahr auch mal meine RESTEK hoch ![]() Ebenso schönen heißen Sonntag ![]() |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
12:56
![]() |
#733
erstellt: 21. Jul 2013, |||
So ein Paar Extent wäre ja echt schick - aber 5k€ spricht leider derzeit deutlich dagegen, selbst mit dem Wissen, dass ich das Geld für meine Extract vermutlich wieder bekomme. Ich wusste gar nicht, dass es das Kaltlicht auch in rot gibt ... und weiß auch nicht, wie ich das finden soll. Leider ist das einzige BIld unscharf. |
||||
bellarossa
Stammgast |
20:51
![]() |
#734
erstellt: 21. Jul 2013, |||
Das mit den roten VU-Metern habe ich auch noch nie gesehen. Ich war auch am überlegen, ob das noch ne Option für meine Extenten wäre. Aber je länger ich drauf schaue, gefällt mir die blaue Variante doch etwas besser. Müsste man mal in Natura sehen. Der Preis ist sicherlich vertretbar, wenn alles tiptop ist und ein Komplett-Update mit Kaltlicht gemacht wurde, das kostet ja schließlich auch schon ca. 1800,- Allerdings ist die Anzeige reichlich dürftig für ein Angebot in dieser Preisklasse. Keine präzisen Angaben zum Update und zur Restgarantie, ganze Worte vergessen, (lesen sich die Leute ihre Texte vorm Einstellen nicht einmal mehr durch?), 1 unscharfes Handyfoto, und, und, und..............bei einem 5k-Euro Artikel (und nicht erst dann) würde ich mir schon ein Stündchen Zeit nehmen, um so was entsprechend anzubieten. Zahlt sich nach meiner Erfahrung immer aus. Grüße und eine schöne Woche |
||||
MACkoppi
Stammgast |
23:21
![]() |
#735
erstellt: 21. Jul 2013, |||
Hallo Peter, kann ich dir nur recht geben was die Aufmachung der Anzeige angeht. Und die roten VU-Metern haben bestimmt ihren Reiz aber das blau gefällt mir doch besser. Und der Preis ist Ok denk ich, mit Update und wenn der Zustand stimmt. Grüße und ebenso eine schöne Woche ![]() [Beitrag von MACkoppi am 21. Jul 2013, 23:23 bearbeitet] |
||||
Plimse
Stammgast |
18:13
![]() |
#736
erstellt: 23. Jul 2013, |||
Moin Peter,
Du weisst doch - nicht von dir auf andere schließen. Vieleicht weiss er es nicht besser - oder kann es nicht - oder hat es nicht nötig - oder keine Zeit. Egal... ... wo krieg ich nur fix überschüssige 5000 Stück europäische Währungseinheit her. |
||||
bellarossa
Stammgast |
14:32
![]() |
#737
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Moin Andreas, nun jammer hier mal nicht rum, nach der fetten Gehaltserhöhung sind die beiden Extenten doch mal eben im Vorbeigehen ein Fall fürs Kleingeldfach der Portokasse. ![]() Grüße, Peter |
||||
Plimse
Stammgast |
16:04
![]() |
#738
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Naja, dafür fällt aber auch das Zweit-Einkommen auf längere Zeit aus. Und du weisst ja, dass ich das ich ein Hausupdate einem Restekupdate vorziehen werde. Ergo, bleibe ich vernünftig und lasse die 5k im Topf fürs Haus. [Beitrag von Plimse am 24. Jul 2013, 16:05 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
17:12
![]() |
#739
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Ihr zwei kennt euch wohl näher. ![]() |
||||
bellarossa
Stammgast |
18:54
![]() |
#740
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Ja, kann man sagen, wir haben schon die eine oder andere gemeinsame Hörsession abgehalten. ![]() Genaugenommen ist es meine Schuld, dass Andreas jetzt ein Restek-Infizierter ist und mit dem Gedanken liebäugelt, sein Weihnachtsgeld 2013, 14 und 15 für ein Pärchen Extent zu verbraten. ![]() ![]() |
||||
Plimse
Stammgast |
19:16
![]() |
#741
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Jaja - der Peter ist ein pöser Pube - der hat geistige Brandstiftung betrieben. Dafür bin ich Ihm äußerst dankbar. Vermutlich nicht als einziger ![]() Erstmal geht der Radiant zur "Reparatur". Frau L. hatte sich Montag gemeldet. Diese Tage wären für das Vorhaben ideal. Also werde ich den Radi am Freitag zu DHL bringen. Was andere Restek Endstufen im Gebrauchtmarkt betrifft, (den betrachten ja einige sehr genau) stelle ich fest - das ist jetzt das 3te Paar Extent seit Oktober 2012. Extract(e) sind in der Zeit sicher 10+ Paare gelaufen. Ergo, man muss nur warten können und/oder den Preis zahlen wollen. |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
19:17
![]() |
#742
erstellt: 26. Jul 2013, |||
Servus, wie unterscheidet sich eigentlich die Tensor von den Extract - mal abgesehen davon, dass die eine Stereo und die andere Mono ist? Die Leistungsdaten sind ja recht vergleichbar. Wie sieht es klanglich aus? |
||||
D.Hofmeyer
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#743
erstellt: 26. Jul 2013, |||
Hallo Ray_Wilkins, technisch sind die Unterschiede wohl nicht allzu groß. Allerdings hat der Tensor die größere Siebkapazität: Die 2*60.000 Mikrofarad des Tensor stehen stehen den 2*40.000 Mikrofarad der Extract- Monos gegenüber. Theoretisch hat die Tensor also die größere Stromlieferfähigkeit. Die Trafos spielen dabei natürlich auch eine große Rolle. Der Tensor II hat 2*350W Ringkerntrafos. Was die Extract haben, weiß ich nicht. Vielleicht kann ja noch jemand anderes etwas dazu sagen. Klanglich dürften sie sich nicht viel nehmen. Allerdings muss man berücksichtigen, dass die Extract weiterentwickelt werden. Der Tensor wird ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gebaut. Man kann ihn aber trotzdem noch updaten lassen. |
||||
M.Jackson
Inventar |
03:39
![]() |
#744
erstellt: 27. Jul 2013, |||
[Beitrag von M.Jackson am 27. Jul 2013, 03:40 bearbeitet] |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
07:08
![]() |
#745
erstellt: 27. Jul 2013, |||
![]() ![]() Ja, ich weiß, eine bessere Endstufe ist besser als zwei gute, aber zwei gute haben bis dato immer besser gespielt als eine. Ich könnte auf die Idee verfallen, die Tensor zu kaufen und den Mittel- & Hochtonbereich damit zu betreiben. Und die angebotenen Extent liegen mit 5k€ außerhalb meiner Reichweite, aber 800,- € für eine Tensor? Das wäre noch drin. Und wenn's nicht klingt, für 800 wird man sowas vermutlich wieder los, oder? Wenn ich mir die Rückseite anschaue, dann fehlen da schon die Eingangspegelregler, oder? Ist das dann eine Tensor 1 oder Tensor 2? Das Update liegt für beide bei 595,- €, das könnte man gf. auch noch investieren. |
||||
M.Jackson
Inventar |
08:00
![]() |
#746
erstellt: 27. Jul 2013, |||
Ach so deshalb ![]() Das ist einen Tensor 1, ja. Paar Infos noch zwischen I und II ![]() Denke auch, dass man die für 800.- wieder los bringt. Zustand sollte man noch genau hinterfragen. [Beitrag von M.Jackson am 27. Jul 2013, 08:28 bearbeitet] |
||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#747
erstellt: 27. Jul 2013, |||
Guten Morgen Ray, die Endstufe in der Kleinanzeige hat Eingangspegelregler, es sind die beiden silbernen, kreisrunden Flächen oberhalb der NF - Buchsen. Diese lassen sich (z.B.) mit einer Münze einstellen, besser ist ein Kunststoff-Chip für den Einkaufswagen. Woher ich das so genau weiß...? (sh. Foto). Der Preis (800,- Euro) ist soweit okay, mit Update liegst Du dann bei rund 1.400,- Euro. Entscheidend ist dabei der Zustand und die Art der Gebrauchsspuren; wenn Du irgendwie kannst fahre lieber hin und schau sie Dir an, ich traue solchen unscharfen Fotos nicht. Viele Grüße: Janus... ![]() ![]() |
||||
M.Jackson
Inventar |
16:06
![]() |
#748
erstellt: 27. Jul 2013, |||
Bei einen Update werden übrigens die Eingangspegelregler entfernt. Oder auf Wunsch entfernt, wenn ich richtig informiert bin?! Eben wegen noch einen kürzeren Signalweg. Also die Levelsteller. [Beitrag von M.Jackson am 27. Jul 2013, 16:09 bearbeitet] |
||||
Buschel
Inventar |
17:20
![]() |
#749
erstellt: 27. Jul 2013, |||
Das würde ich nicht machen lassen. Regler für die Eingangsempfindlichkeit machen Sinn, z.B. um zu hohes Grundrauschen eines Vorverstärkers zu "behandeln". |
||||
M.Jackson
Inventar |
17:30
![]() |
#750
erstellt: 27. Jul 2013, |||
Ich auch nicht. Bin froh das ich die noch habe. Falls du dich erinnerst ![]() Aber wie gesagt, kann man bei RESTEK machen lassen. |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
05:00
![]() |
#751
erstellt: 29. Jul 2013, |||
Guten Morgen zusammen, danke für die Infos! Pegelsteller: Meine Extract haben ein Update bekommen, dabei wurden die entfernt - ich bin daher davon ausgegangen, dass das immer passiert. Wobei ich die beispielsweise nicht vermisse, bei mir rauscht nix ![]() Tensor 1 gegen 2: Ich werde erstmal um bessere Bilder bitten und die auch von einem Arbeitskollegen abholen lassen - der Standort ist mir zu weit entfernt. Mich treibt nach den Bildern von Janus natürlich die Frage um, ob 4 große oder viele kleine Kondensatoren besser sind. Hate von euch jemand eine 1 UND eine 2 im Vergleich? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Restek goldmund am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
RESTEK Stefan am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Restek Upgrade - Erfahrungen Extent am 08.10.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
Restek Vector TBuktu am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 2 Beiträge |
Restek Tuner wn am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 4 Beiträge |
Bedienung Restek Radiant? brummeli am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 8 Beiträge |
Defekte RESTEK E2 Monoblöcke Lowther am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 6 Beiträge |
Daten für Restek Solo Alex_Bo_806 am 03.06.2024 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 10 Beiträge |
Unterschied Restek Sector & Vector Paula&Paula am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 2 Beiträge |
restek mini modul serie meister_lampe am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184