HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wie Pioneer 757 mit Equalizer 333 verkabeln | |
|
Wie Pioneer 757 mit Equalizer 333 verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
Janobi
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hallo, ich krieg das nicht hin..., wie verbinde ich denn den Equalizer CR 333 mit dem Verstärker 757 Mark II, ich habe für beide Geräte leider keine Anleitungen mehr, beide Pioneer. Ich verbinde 2 x mit Chinch auf Tape2, aber ich höre keine Veränderung beim Phono hören? Verkabel ich falsch? Bestimmte Knöpfe umstellen? Ich hoffe, das hat jemand... Danke erstmal sowweit...!!! |
||
XN04113
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2012, |
Was hat das bitte mit "Surround & Heimkino " zu tun? Im Stereo Bereich bist Du besser aufgehoben. |
||
Denon_1957
Inventar |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hi Janobi! Ich habs bei mir so vom CD-Player out in Equalizer in von Equalizer out in AVR CD in fertig. Und alles mit Chinch. Du mußt natürlich mit Phono und nicht mit Tape2 verbinden. janine |
||
Passat
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2012, |
Vom A-757 über Adapt1/Tape 3-Out in den Main-In des Equalizers. Vom Main-Out des Equalizers in den Adapt1/Tape3 In des A-757. Dann kannst du an der Front des A-757 über die Taste Adapt/Tape 3 den Equalizer in den Signalweg nehmen oder auch aus dem Signalweg nehmen. Du kannst auch die Adapt2-Anschlüsse am A-757 nehmen, aber dann ist der Equalizer permanent im Signalweg. Grüße Roman |
||
Janobi
Neuling |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2012, |
Jaaaaaaaah, man! Ich liebe Dich (:-)) Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-757 Strunkel am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe: Pioneer A-757 defekt ziagler am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
pioneer equalizer sg-9500 opa_hannes am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
irgendwelche Infos zu Pioneer A-333 ? Arnie_75 am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer-Equalizer verbinden Phili03 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 4 Beiträge |
Equalizer an Pioneer Verstärker anschließen. kevinfullhouse am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Equalizer anschließen, warum und wie? Mephiston am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 24 Beiträge |
Graphik Equalizer Pioneer GR-777 Rainer79 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Equalizer?!? Primo am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 05.03.2003 – 12 Beiträge |
Schon mal 'nen Equalizer ausprobiert??? allgemeinheit am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509