HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 2 tripath verstärker gleichzeitig betreiben ? | |
|
2 tripath verstärker gleichzeitig betreiben ?+A -A |
||
Autor |
| |
dertransistorpapst
Neuling |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2013, |
Hi Ich möchte 2 Tripath Verstärker gleichzeitig betreiben. Das Signal kommt vom computer. Der erste tripath hängt an 2 lautsprechern. Der 2. tripath hat einen BBE sonic maximizer chip eingebaut. Ich möchte 2 weitere Lautsprecher kaufen und dann gleichzeitig mit dem normalen tripath und dem BBE tripath hören. Was brauche ich dazu, ein einfacher Mixer reicht ? |
||
Amperlite
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2013, |
Abgesehen davon, dass ich es für Unsinn halte: Du brauchst eigentlich nur einen Y-Adapter für deine Kabel. Ein Mixer ist garnicht nötig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tripath (TA2021) - Topping TP21 - Erfahrungsbericht klingt_net am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 12 Beiträge |
Cd und DVD Player am Verstärker betreiben Headbreaker am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 23 Beiträge |
Verstärker vorübergehend mit einer einzigen Box betreiben? Vollröhre am 10.10.2023 – Letzte Antwort am 10.10.2023 – 5 Beiträge |
Lautsprecher gleichzeitig an 2 verschiedene Geräte anschliessen baldonix am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
4 und 8 Ohm gleichzeitig ? isch am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 21 Beiträge |
2 Tuner an einem Verstärker chris.roehl am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker mit 4 oder 8 Ohm betreiben gerrik am 12.02.2003 – Letzte Antwort am 12.02.2003 – 3 Beiträge |
Autoradio Zuhause mit Homehifi-Verstärker betreiben :? Fufi666 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 9 Beiträge |
7.1 auf Stereo betreiben aokorn am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 5 Beiträge |
4 Lautsprecher an Anlage mit 2 Ausgängen - WIE? SAE.MiB am 29.12.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806