HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Im Stereobetrieb funktioniert immer nur ein Lautsp... | |
|
Im Stereobetrieb funktioniert immer nur ein Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
tobeyy
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2013, |
Hey Leute, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Ich habe folgendes Problem: Ich betreibe an meinem Onkyo tx sr307 2 Boxen, von denen aber nur die Rechte (von mir aus gesehen funktioniert). Wenn ich die Rechte abhänge funktioniert die Linke einwandfrei, wenn ich nun aber die Rechte dazuhänge, funktioniert wieder nur die Rechte und die Linke bleibt komplett stumm. Woran könnte das liegen? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2013, |
Tag, ein wirkliches Rätsel, welches noch ein wenig umkreist werden sollte: Der Effekt entsteht also bei Anschluss der LS-Kabel an die beiden LS-Terminals "Front Speaker A", jeweils Links plus und minus, Rechts plus und minus (die mit den Steck-/Schraubanschlüssen) - was ist bei Anschluss der LS-Kabel an die LS-Terminals "Front Speaker B" (die mit den Klemmen)? Und dann bei Kopfhörerwiedergabe?, auch nur ein Kanal zu hören? Freundlich Albus |
||
tobeyy
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2013, |
Der erste Teil stimmt so genau! Front Speakers B und Kopfhöreranschluss werde ich heute Nachmittag testen, bin gerade nicht zu Hause. Ich gebe dann Bescheid! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrkanalendstufe im Stereobetrieb YamahaM4 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 5 Beiträge |
Wie funktioniert ein Lautsprecher? gorgel am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Nur ein Lautsprecher bei AUX Kossner am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 3 Beiträge |
Comep Lautsprecher...:( Kintaro17 am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 8 Beiträge |
Anschluß Lautsprecher dave4004 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 10 Beiträge |
Teufel Lautsprecher Neo674 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 2 Beiträge |
Dual 731Q nur ein Kanal funktioniert Scarhand am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 2 Beiträge |
AVR für Stereobetrieb "aufrüsten" sinnvoll? Wenn ja, wie? HK670? -Thanatos- am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 10 Beiträge |
es funktioniert nur ein kanal chris_hammer am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 9 Beiträge |
verschiedene Lautsprecher an Stereoanlage? born2drive am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.342