HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Nur ein Lautsprecher bei AUX | |
|
Nur ein Lautsprecher bei AUX+A -A |
||
Autor |
| |
Kossner
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2007, |
Hallo liebe Community, ich bin jetzt nicht so der große Experte in Sachen HiFi, deswegen hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe letztens festgestelt das bei meiner Stereoanlage (harman/kardon) nur eine Box funktioniert. Zuerst dachte ich an die Box selber oder an das Kabel. Beides funktioniert aber. Wenn ich Radio oder den angeschlossenen CD-Player (auch harman/kardon) höre, dann funktionieren beide Boxen. Meinen LCD-Fernseher habe ich per Chinch-Kabel an den Verstärker angeschlossen (AUX). Und der DVD-Player hängt per HDMI-Kabel am Fernseher. Und sowohl beim Fernseher als auch beim DVD-Player funktioniert immer nur die rechte Box! Ist das jetzt ein Konfigurationsfehler meinerseits oder ist irgendwas defekt? |
||
armindercherusker
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2007, |
Hallo Kossner ... und Willkommen im Forum ! Wenn ich´s recht verstanden habe : Schließe den FS mal an den CD-Eingang statt an Aux - dann weißt Du, ob der Fehler am Aux-Eingang liegt oder in der Verkabelung FS - Verstärker. Gruß |
||
Maui74
Inventar |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2007, |
Hallo! Warum schließt Du den DVD-Player nicht direkt an den Verstärker an, anstatt den Umweg über den TV zu gehen? Keine Anschlüsse mehr frei? Ansonsten: probier mal einfach einen anderen Anschluss - dem Verstärker ist es egal, ob er Signale am Tape, CD oder Aux-Eingang entgegennimmt - nur einen evtl. vorhandenen Phono-Eingang solltest Du tunlichst nicht verwenden. Gruß, Maui. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Aux Out" an aktive Lautsprecher buexxxi am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 17 Beiträge |
AUX Empfang Augustus38 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 2 Beiträge |
PianoCraft e410 CD-Signal über Aux hörbar hendrixx am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 6 Beiträge |
AUX-Anschluss Badhabits am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 6 Beiträge |
AUX-Out mit AUX-Out verbunden h4nc am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 5 Beiträge |
Aux-In / Übertragerschaltung sse am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher "summen" stefans. am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 9 Beiträge |
Kassettenabspielgerät an Verstärker, AUX? jewelz am 29.09.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 5 Beiträge |
AUX >>> Antenne ?? HappyMan21 am 18.12.2002 – Letzte Antwort am 18.12.2002 – 4 Beiträge |
AUX-Anschluss für Plattenspieler Afribo am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736