Alte Crown HiFi Anlage benutzen

+A -A
Autor
Beitrag
AndrewLannister
Neuling
#1 erstellt: 11. Jul 2013, 20:23
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu einer alten Crown Anlage, namentlich Crown Hifi System 5800

Mein Vater hat diese noch im Keller rumstehen und ich habe mir gedacht, da ich eh anfangen möchte mir Musik auch auf Vinyl zu kaufen sollte diese für den Anfang reichen. Wie ich gelesen habe soll das ja wohl eine alte Hausmarke eines deutschen Versandhauses o.ä.
Ich muss dazu sagen dass ich nicht die allerhöchsten Ansprüche habe und wenns mir nicht gefallen sollte muss ich mich halt mal anderweitig umschauen.

Nun ist meine Frage folgende: Die Anlage hat noch alte Din-Stecker und die passenden Boxen braucht mein alter Herr für seinen Plattenspieler. Bei Amazon habe ich jetzt folgende Adapter gefunden:

http://www.amazon.de...1&smid=A4OWIYSTAAKZQ

Ich hatte nun vor mit dem Adapter über Cinch in meine Onkyo 5.1 Anlage zu gehen und über die Boxen der Onkyo Anlage zu hören (Audiophile Menschen sollen mir dies bitte verzeihen )
Ist das ohne Probleme möglich oder kann es da Probleme geben?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
germi1982
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Jul 2013, 21:56
Ja, da kann es Probleme geben denn so schießt du dir die Onkyo-Anlage kaputt....deren Eingänge sind nicht dafür ausgelegt das man da die hohe Spannung von Lautsprecherausgängen draufgibt....

DIN-Stecker, sowohl den Lautsprecherstecker als auch den fünfpoligen für Quellgeräte gibts immer noch zu kaufen.

Mit den Lautsprechersteckern kannst du eigentlich jede Box verwenden.

Du brauchst eher einen Adapter fünfpolig auf Cinch...oder Lautsprecherstecker nach DIN und die an normale Lautsprecherkabel anbringen. Der kleine runde Pin entspricht dem Plus oder Rot, der große Breite entspricht Minus bzw. Schwarz.


[Beitrag von germi1982 am 13. Jul 2013, 21:58 bearbeitet]
AndrewLannister
Neuling
#3 erstellt: 13. Jul 2013, 23:44
Okay so etwas habe ich mir schon gedacht. Jetzt habe ich etwas von speziellen Spannungsreduzierungskabeln gehört wie hier:

http://www.teufel.de...298565&linkid=557056

Wenn ich da dann nen passenden DIN Stecker ranlöte sollte es an für sich laufen oder?
germi1982
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Jul 2013, 00:52
Ich würde die Lautsprecher-Stecker nach DIN zum Schrauben nehmen....da können auch dickere Lautsprecherkabel verwendet werden als bei den Steckern zum Löten.

Da ist dann wohl ein Spannungsteiler drin, also müsste das funktionieren. Damit wird auch die Lautstärkeregelung des Crown funktionieren.

Die andere Alternative wäre ein Umschalter für Lautsprecher, damit kannst du mehrere Verstärker an einem Boxenpaar betreiben. Oder auch mehrere Boxenpaare an einem Verstärker, je nachdem wie man das Kästchen anschließt....


[Beitrag von germi1982 am 14. Jul 2013, 00:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alte Anlage Laptop anschließen
qu1r1n am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  7 Beiträge
Problem mit Crown Fernseher
OloEopia am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  2 Beiträge
Funkboxen an HIFi anlage anschliessen
rigistrasse am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  11 Beiträge
Bluetooth Receiver für Crown XLS 1502
DamianToczek am 19.08.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  2 Beiträge
Alte Magnat (4.1?) Anlage - Welches Setup?
saybin am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  2 Beiträge
Endstufe an Hifi-Anlage
Fishbone11212 am 02.11.2003  –  Letzte Antwort am 02.11.2003  –  10 Beiträge
dringend : hilfe Hifi Anlage
atego1018 am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  2 Beiträge
Meine -Traum- Hifi-Anlage
TSstereo am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  34 Beiträge
Uher Hifi Anlage? Daten?
Speedfreaks-mml am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  4 Beiträge
Problem mit Hifi Anlage
Simon100 am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen