HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frage Subwoofer an Receiver/Amp ohne Crossover-Reg... | |
|
Frage Subwoofer an Receiver/Amp ohne Crossover-Regler+A -A |
||
Autor |
| |
Izildur
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2013, |
Liebes Forum. Ich habe schon eine Weile gerumgesucht, konnte aber bisher keine ganz klare Antwort finden auf folgende Frage: Wenn ein Subwoofer mit Crossoverfrequenzregler an einem Receiver angeschlossen ist, an dem selbst keine Crossoverfrequenz eingestellt werden kann, wird dann das gesamte Frequenzspektrum an die Lautsprecher geleitet und der Subwoofer spielt einfach zusätzlich die Frequenzen unterhalb der eingestellen Frequenz mit? Der Receiver erhält ja vom Sub kein Feedback ab welcher Frequenz dieser spielt, oder? Oder passiert etwas ganz anderes? Danke und Gruss, Jochen |
||
Jeck-G
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2013, |
Hast es erfasst... ![]() Wenn der Receiver bzw. Verstärker zwischen Vor- und Endstufenteil auftrennbar ist (hinten 2 Brücken in Cinchbuchsen o.Ä.), dann könnte man eine Aktivweiche (Edelvariante: DSP-Lautsprechercontroller mit Einmessung, z.B dbx Driverack) zwischensetzen. [Beitrag von Jeck-G am 06. Aug 2013, 21:12 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2013, |
Ja, er bekommt alles, spielt aber nur den Subbass. Der große Nachteil dabei ist: 1. Die Bässe kommen auch von den Hauptlautsprechern, was das Klangbild unsauber machen kann (Auslöschungen, Laufzeitdifferenzen) 2. Die Hauptlautsprecher werden nicht entlastet, und können somit weder lauter noch sauberer spielen als ohne Sub. Je nach Aufstellung kann die Geschichte besser als nichts sein, aber keineswegs optimal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externes Crossover Gerät? Martin.P am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 12 Beiträge |
2.1 Verstärker mit Crossover? hazel-itv am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 3 Beiträge |
Receiver Frage BassJam am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 2 Beiträge |
HK 6500: Regler ohne Funktion AxlF am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 6 Beiträge |
Boxen Subwoofer Receiver Leistung!? GuRU2TeK am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 3 Beiträge |
minianlage an amp ? marrybarry am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 3 Beiträge |
brummen brummschleife /balance regler ultimatemk3 am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschluss hörschaden2003 am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 13.03.2003 – 6 Beiträge |
Aktiv Subwoofer ohne geregelten Lineout? Käsewiener am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
Balance Regler durch Widerstände ersetzen? bigwig am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731