HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » TV Audio-Ausgabe über Kopfhörerausgang | |
|
TV Audio-Ausgabe über Kopfhörerausgang+A -A |
||
Autor |
| |
J-ronimo
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2013, |
Hallo zusammen, kürzlich haben sind wir endlich von unserem alten Röhrenfernseher auf einen neuen LED-TV von LG umgestiegen. Modell: 42LS575S . Bisher konnte ich die Audioausgabe über die cinch-Ausgänge meines Röhrenfernsehers über meinen Verstärker (Modell: Technics A900MK2 ) ausgeben (-> AUX). Leider hat der neue LED-TV aber keinen Cinch-Anschluss. Deshalb habe ich also keinen anderen Weg gefunden als die Cinch-Stecker des Verstärkers über einen Klinken-Converter an den Kopfhörer-Ausgang des TVs anzuschließen. Das Problem: Dennoch erhalte ich über die Verstärker-Boxen nun minimalen leisen Sound... Woran liegt das? ![]() ![]() Bitte helft mir! Für alternative Lösungsansätze als über Kopfhörerausgang wäre ich natürlich auch sehr dankbar!! danke im voraus j-ronimo |
||
J-ronimo
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2013, |
Mittlerweile habe ich das Problem selbst gelöst. Ich musste einfach von TV-Lautsprecher auf externe Lautsprecher umstellen und dann die Lautstärke wie gewohnt regulierenn. Allerdings lässt sich Tonqualität zu wünschen übrig - jedenfalls schien sie mir beim Röhrenfernseher qualitativer zu sein als der Sound über die Verstärker-Boxen ausgegeben wurde. Das liegt womöglich daran, dass die TV-Lautsprecher inaktiv sein wenn das Cinch-Kabel über den Kopfhörer-Ausgang angeschlossen ist... ![]() Kann mir also jemand zu einer alternativen Methode raten den Sound über den Verstärker laufen zu lassen? Meines Wissen nach hat der Verstärker keinen Anschluss für digital optical Kabel (heißt das so? ^^). Bei dem Gerät war noch dieser adapter dabei: ![]() Wenn ich diesen in den gelben ausgang auf der Rückseite des TVs mit dem Cinch-Kabel verbinde brummen meine Lautsprecher einfach nur -.- weiß jemand rat? |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2013, |
Wenn ich alles richtig verstanden habe, hat Dein TV einen optischen Ausgang, aber Dein Verstärker keinen solchen Eingang. Ein ![]() Schönen Gruß Georg |
||
J-ronimo
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2013, |
ah danke. Das sollte theoretisch funktionieren. Habe mir jedenfalls einen bestellt und lasse von mir hören wenn es funktioniert! ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2013, |
An Deinem Verstärker kannst Du dann jeden Eingang, ausser dem Phono-Eingang benutzen. Schönen Gruß Georg |
||
J-ronimo
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2013, |
super: die box ist heute eingetroffen und die ganze konzeption funktioniert einwandfrei. Stromversorgung sogar über USB-Anschluss (meines TV-Geräts). Bloß muss ich den Lautstärke-regler meiner Anlage ungewöhnlich hoch aufdrehen, aber da liegt das Problem wohl bei meinem verstärker... danke soweit! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wimp Audio Ausgabe Samsung Tab 2 versus Raumfeld Connector 2 gerry8875 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 6 Beiträge |
Anschliessen meines TVs über Kopfhörerausgang zwaps am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 5 Beiträge |
Probleme am Kopfhörerausgang des TV -> zum Stereoverstärker orang9 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 2 Beiträge |
Von Kopfhörerausgang in Mikrophoneingang qchess am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 6 Beiträge |
Kopfhörerausgang und Verstärker srogul am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
Kopfhörerausgang Magnat RV3 Lupo13 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 4 Beiträge |
Gewöhnliche Spannung Kopfhörerausgang? Look93 am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 12 Beiträge |
Emfehlungen bezüglich MP3 Player - Ausgabe becolux am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 5 Beiträge |
Anschluss Kopfhörerausgang Epiano an Verstärker Hifineuling90 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 2 Beiträge |
Festival 300 Kopfhörerausgang klingt dumpf WebTigger am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.907