HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kabellose HDMI-Übertragung und entgegengesetzte To... | |
|
Kabellose HDMI-Übertragung und entgegengesetzte Tonübertragung+A -A |
||
Autor |
| |
koltu
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2013, |
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgende Problematik: TV und Sky-Receiver stehen in der einen Raumecke. Die Anlage samt Blueray-Player und Verstärker in einer anderen. Da ich kein Fan davon bin etliche Meter Kabel zu verlegen, habe ich den Ton des TV über ein aufgerolltes Chinch-Kabel zum Amp übertragen. Wird der TV nicht genutzt, so wird das Kabel wieder zusammengerollt und liegt nicht im Weg herum. Um mal schnell TV zu schauen nervt es mich nun aber an, immer wieder das Kabel qquer durch den Raum zu legen und danach wieder wegzupacken. Deswegen such eich nach einer Lösung mit der ich den Ton des TV kabellos an den Amp schicken kann. Hier findet sich einiges an Produkten und die Auswahl fällt nicht leicht. Knifflig wird es allerdings mit meinem zweiten Anliegen: Der Blueray-Player steht am Verstärker und nicht am TV. Deswegen kann ich momentan keine DVD und nix schauen. Auch hierfür gibt es ja Produkte, mit dneen man HDMI-Signale kabellos übertragen kann. Packt man diese beiden Dinge zusammen, so kommt man zu einem Gerät, das das HDMI-Signal vom Blueray-Player kabellos zum TV schickt und auch den Ton des TV kabellos an den Verstärker (also entgegengestzte Richtung) schickt. Ist Euch so ein Gerät bekannt? Wäre Euch sehr dankbar! Gruß, koltu |
||
paul1
Inventar |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2013, |
Meines Wissens gibt es auch sogenannte "Powerline" Übertragungsgeräte für HDMI. Also praktisch HDMI über das Stromnetz. Wird wahrscheinlich nicht ganz billig sein, würde ich aber einer Funkverbindung vorziehen. Einfach mal im WWW stöbern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellose Audioübertragung opv72 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 8 Beiträge |
Kabellose Signalübetragung vom Vorverstärker joeppert am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Funk-Übertragung - macht das Sinn ??? Horsti am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 2 Beiträge |
D/A übertragung decoder und co fensterflieger am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 12 Beiträge |
Stereo Signal mittels Funk Übertragung an verstärker dj_dari am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 23.03.2022 – 3 Beiträge |
Onkyo A8850 Bluetooth oder Funkübertragung leugim75 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 2 Beiträge |
Funklautsprecher für B&O BeoSound Century reto52 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 2 Beiträge |
Alter Verstärker und Bluetooth XeonB am 02.12.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 6 Beiträge |
Lautsprecherbrummen erfriwa am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 2 Beiträge |
Bluetooth vs. Raumfeld connector für deezer oder tidal (losless audio) Wohlgemut_ am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663