HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Qualitätsmängel Beolab 9 Lautsprecher und Beocente... | |
|
Qualitätsmängel Beolab 9 Lautsprecher und Beocenter 2+A -A |
||
Autor |
| |
Eberhard_Armbruster
Neuling |
07:49
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2014, |
Bei meiner 6 Jahre alten Anlage fielen leider in kurzer Zeit 1 Lautsprecher und das CD Laufwerk aus, obwohl die Anlage wenig genutzt wird. Die Reparaturkosten beliefen sich auf größer 2000 Euro. Völlig unverständlich ist für mich die Fehlerdiagnose "Überspannungsschaden" bei einem der beiden Beolab 9 Lautsprecher. Ich hatte unterstellt, dass B&O in der Lage ist, in einen hochwertigen Lautsprecher einen Überspannungsschutz einzubauen. Der Reparaturservice incl. der Betreuung durch B&O Stuttgart war allerdings vorbildlich. Leider bekam ich nur wenige Hundert Euro "Kulanznachlass". |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2014, |
Mein Beileid. So ist das leider oft, wenn "function follows form" gilt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beocenter 9500 als Klinke? SubZero1011 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 3 Beiträge |
Beocenter 5000 Harry_65 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Beocenter 2200 Kirchenchor am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
i pod und beocenter denkfehler am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 5 Beiträge |
BeoCenter 2300 Masterlink rückrüstung michisdl am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 2 Beiträge |
wie iPod an beolab 3500 anschließen! sskora am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
Beolab 8000 an normalen Receiver z.B. Pianocraft anschliesse chrimo am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
B&O Beolab 6000 Ansteuerung über Powerlink-Kabel termman am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher an Stereo Verstärker und AV-Receiver ohne umstecken DrGemein am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher / Impedanzfrage lesley1337 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734