HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Brummen wegen Mixer? | |
|
Brummen wegen Mixer?+A -A |
||
Autor |
| |
p_city
Neuling |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Hallo, ich habe einen Sony TA220 als Verstärker und daran ältere 8-Ohm-Boxen angeschlossen Alles klingt gut, sofern man direkt an den Verstärker Geräte anschließt. Nun habe ich mal meinen Behringer DDM4000-Mixer dazwischengeschalten und ohne Signaldurchgang brummt es leicht. Wenn ein Signal von einem Gerät kommt, scheint es mir so, als ob das Brummen aufhört. Sprich: Musik an- Brummen weg, Musik aus - Brummen da. Die Geräte stecken alle in einer Steckerleiste. Wenn ich den Output des Mixers auf 0 Stelle, brummt es trotzdem, weswegen es ja von meinen Geräten (Plattenspieler, CD-Spieler) nicht kommen kann, oder? Was kann dabei das Problem sein? Danke schon einmal für eure Antworten! |
||
cr
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Der Mixer hat sicher einen Schukostecker, womit der Ärger vorprogrammiert ist, und irgendein Gerät deiner Anlage hat auch einen. |
||
|
||
p_city
Neuling |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Hi, danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich das Problem lösen? Die Schutzkontakte abmachen ist ja eher so Rock'n'Roll und gefährlich.... |
||
cr
Inventar |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Mantelstromfilter, DJ-Box, XLR-Cinch-Konverter mit galvanischer Trennung usw........ bei Thomann schauen, was es da konkret gibt |
||
p_city
Neuling |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Danke |
||
cr
Inventar |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Wie geht das denn jetzt? Cinch auf XLR-Adapter in den Mixer und XLR auf Cinch vom Mixer in den Verstärker? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen auf den Boxen thisismusic am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 4 Beiträge |
Brummen! Florian_Schacht am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
brummen timtoen am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Brummen DiCraft am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Brummen Badhabits am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 9 Beiträge |
Brummen, wenn Tuner an wanglung am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 11 Beiträge |
... Brummen! gogo1 am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 11 Beiträge |
Brummen auf den Boxen stefan-nbg am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 124 Beiträge |
Brummen Badhabits am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 17.01.2003 – 8 Beiträge |
Brummen -- hilft ein Mantelstromfilter? jopetz am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488