HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PC - Klinke/Cinch - am AVR alle Lautsprecher oder ... | |
|
PC - Klinke/Cinch - am AVR alle Lautsprecher oder nur Front?+A -A |
||
Autor |
| |
Soduca
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2015, |
Hellow. eigentlich recht simpel gestellt. Wenn ich meinen PC (vorläufig) nur über Klinke/Cinch an den AVR anschließe, befeuert dieser dann trotzdem alle 5 Boxen + Subwoofer (in Stereo, in Surround natürlich nicht) oder nur die Fronts? ![]() |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2015, |
Für Sourrounf müssen natrülich 3 Kabel (Klinke auf 2x Cinch) verwendet werden. Bei einem Kabel werden nur 2 Kanäle übertragen, die über die Fronts in Stereo wiedergegeben werden können. Viele AVRs habe auch eine Multichannel Einstellung, die die Stereokanäle über alle Lautsprecher wiedergibt. Das ist dann aber nicht Stereo, das wie der Name schon sagt, für 2 Lautsprecher ausgelegt ist, und dann im Stereo-Dreick wahrgenommen werden kann, sondern ein undefinierter Klangmatsch. Slati |
||
Soduca
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2015, |
es handelt sich um einen Panasonic SA-HE 70 ![]()
Also wohl keinen Multichannel und ich bekomme wohl nur die Front. Sollte ich ein Board mit SPDIF bekommen, dass aber kein DD-Live oder DTS-COnnect kann -. bekomme ich DANN wenigstens alle Lautsprecher befeuert? Oder nur bei Filmen? [Beitrag von Soduca am 01. Jul 2015, 12:51 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2015, |
Wenn der AVR an seinem SPDIF-Eingang ein 2 kanaliges Signal erkennt, wird er es wiedergeben, wie er für deren Wiedergabe eingestellt ist. Hierfür gibt es ja auch die Formate Surround Pro Logic II oder Neo, die mit einem Signalprozessor versuchen hieraus ein Surround-Signal zu basteln, das aber nicht der Stereowiedergabe über alle Lautsprecher entspricht. Ich glaube auch nicht, dass deine Liste alles enthält, was in den Tiefen des Menüs einstellbar ist. Es wird verschiedene Möglichkeiten am AVR geben um 2 kanalige Signale über alle Lautssprecher wiederzugeben, was aber eigendlich nur Sinn bei Filmton macht, der eine 2 kanalige Audiospur enthält, in der die entsprechenden Sourround-Informationen enthalten sind. Funktioniert aber auch bei Musik. Habe ich getestet und mich sehr schnell wieder für den Stereo-Modus bei Musik entschieden. Denn nur so entsteht auch der gewünschte Stereoeffekt an meiner Sitzposition. Musik wird eben i.d.R. für Stereo-Wiedergabe über 2 Lautsprecher produziert. Jeder andere Wiedergabemodus entspricht somit einer Verfälschung des im Studio entworfenen Klangbildes. Slati |
||
Soduca
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2015, |
bedanke mich für deine Erklärung, hat mir weitergeholfen :)! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher surren nur am Pc! burnhard1234 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 9 Beiträge |
Cinch-Klinke-Kabel brummt Johanspb am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 14 Beiträge |
Subwoofer Klinke -> Av Receiver Cinch shakur11 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 2 Beiträge |
3,5mm Klinke zu Cinch kabellos? !Sp@ce am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
Cinch Klinke Adapter für Subwoofer Deltaxify am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 10 Beiträge |
Front Lautsprecher gleichzeitig an AVR und Stereo Verstärker koslowski1 am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer brummt am PC mc_east am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 13 Beiträge |
Laptop über Klinke/Cinch an Verstärker scheppert unsäglich. elkayes am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 8 Beiträge |
spdif auf klinke? rockscientist01 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 11 Beiträge |
Oehlbach Klinke-Cinch Kabel richtig anschliessen schristian am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637