HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » HMK Verstärker und neuer Plattenspieler | |
|
HMK Verstärker und neuer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
-Musikfreund-
Stammgast |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2015, |
Hallo, ich habe mir einen neuen Dreher mit MC Tonabnehmer gekauft und möchte ihn gern an meinen noch gut funktionierenden HMK Verstärker anschließen. Dazu brauche ich vermutlich einen Phonovorverstärker und Adapter für die 5 polige Anschlussbuchse beim HMK. Kann mir jemand einen Tipp geben wie dies am Besten zu bewerkstelligen ist? Danke im voraus. Gern auch per mail. Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonoeingang bei RFT HMK - V 100 Göp am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 6 Beiträge |
Tuner RFT HMK-T 200 Wraeththu am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 7 Beiträge |
eventuell neuer Verstärker cpace am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 7 Beiträge |
Neuer Verstärker verweigert den Betrieb. r0bser am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2019 – 6 Beiträge |
Alter Plattenspieler an Verstärker Lizardking1912 am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 16 Beiträge |
neuer Verstärker kompatibel? LS Kabel passen nicht Anon052 am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 13.01.2024 – 9 Beiträge |
Klanginvest: neuer Verstärker oder neue Boxen audioalex am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 16 Beiträge |
Zwei Verstärker verbinden / Plattenspieler anschließen hörnixgut am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
Kein gescheiter Ton Plattenspieler -> Verstärker (?) moartone am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 11 Beiträge |
Plattenspieler Christian23 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777