HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Subwoofer aus ELEKTOR 2003/2 | |
|
Subwoofer aus ELEKTOR 2003/2+A -A |
||
Autor |
| |
_Stephan_
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Okt 2003, 13:55 | |
Hallo Hat schon jemand so ein Teil nachgebaut? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Lohnt sich Selbstbau überhaupt? MfG Stephan |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Okt 2003, 20:42 | |
Hi, meinst du den aktiven Subwoofer auf den Seiten 56-61: Dabei handelt es sich um zwei 17 cm Chassis mit einem 2 x 20 W Verstärker. Da darf man natürlich keine Wunder erwarten, was die Lautstärke angeht. Gebaut habe ich ihn nicht, aber wenn man wenig Knete investieren will und etwas Zeit und etwas Erfahrung mitbringt, dann würde sich sowas schon lohnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Frequenzweiche/Endstufe/Subwoofer = Aktiver Subwoofer? micsimon am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
TONSIL AKTIV 201 SUBWOOFER / PROBLEME EddieM. am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer an 2 Amps möglich? dunglass am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
receiver mit 2 boxen + subwoofer martinkl am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer anschluss hörschaden2003 am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 13.03.2003 – 6 Beiträge |
SUBWOOFER LEUCHTET ! Kwietsche3 am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer in aktiv Subwoofer. Wie ? obello am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer mit KLemmanschlüßen + Verstärker Woyan am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Massebrummen Subwoofer und Kabelanschluss dagoduck am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer zu Kenwood-Verstärker Kompostieranlag am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.644