HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » XLR welche Polung | |
|
XLR welche Polung+A -A |
||
Autor |
| |
BlackGale44
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Sep 2016, 14:51 | |
Servus, Wo ist den bei diesem Stecker Links, Rechts, Masse? http://www.pic-upload.de/view-31624113/20160904_163023.jpg.html Gruß BlackGale44 |
||
avh0
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2016, 16:10 | |
Servus, sieht nicht aus wie XLR, sondern wie DIN, dazu siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker |
||
BlackGale44
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Sep 2016, 17:19 | |
Danke, da ich ja ein Rema Andante 844 habe will ich auch mal mein Handy oder so als Signal Quelle einspeisen. Deswegen brauche ich so 'n Adapter von 3,5mm Klinke auf 5 Pol DIN-Stecker |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 05. Sep 2016, 09:19 | |
Das ist ein 3-poliger DIN-Stecker. I.d.R. ist der mono. Pin 1 ist Aufnahme Pin 2 ist gemeinsamme Masse Pin 3 ist Wiedergabe Der Stecker ist kompatibel mit dem 5-Pol DIN-Stecker. Da kommen Pin 4 und 5 hinzu. Pin 4 = Aufnahme rechts Pin 5 = Wiedergabe rechts Pin 1 und 3 sind da links Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR Kabel Polung bei T + A tarjan75 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 3 Beiträge |
Korrekte Polung Arminia am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 5 Beiträge |
Unterschiedliche Pegel (Links / Rechts) smartysmart34 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 18 Beiträge |
Verbindung von 2 Cinch Steckern (links / rechts) auf einen symmetrieschen XLR Stecker fatalxlrerror am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
Nerviges Problem rechts/links hgisbit am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 30 Beiträge |
XLR Netzteil eagel_one am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 15 Beiträge |
Links-Rechts Fader nicht einstellbar honsl am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Polung von Elko Augenschmaus am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 15 Beiträge |
XLR oder CINCH check am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 14 Beiträge |
XLR zu Klinke adapter? Leety-Aravil am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325