HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Links-Rechts Fader nicht einstellbar | |
|
Links-Rechts Fader nicht einstellbar+A -A |
||
Autor |
| |
honsl
Stammgast |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hallo! Ich hoffe, hier bin ich richtig. Mein Problem ist, dass ich mittels des Faders, bspw. beim WinAmp, das Musiksignal nicht nach links, bzw. rechts "verschieben" kann. Der Pegel ändert sich zwar hierbei, doch das Signal ist immer bei beiden LS gleichermaßen vorhanden. Angeschloßen ist mein PC oder der Fernseher jeweils über ein optisches Kabel an einem Dac (Magic Plus, Cambridge Audio). Danach geht das Signal per Cinch zur Endstufe. Das Problem (?) tritt an allen optischen Eingängen und quellenunabhängig auf. Ist eventuell ein Gerät defekt? [Beitrag von honsl am 10. Feb 2013, 17:11 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2013, |
Eine "Verschiebung" des Signals findet dabei nie statt. Das ist ein normaler Balanceregler. Und der arbeitet grundsätzlich so, das er nur den Pegel des rechten oder linken Kanals verringert (je nach Gerät bis auf 0). Grüße Roman |
||
Don-Pedro
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2013, |
Klingt bißchen so als würde hier nur in Mono übertragen. Du hast also in jedem Fall auf beiden Lautsprechern ein Signal, egal wie Du die Balance einstellst? Winamp regelt definitiv auf 0 herunter. Insofern darf das nicht sein. Du könntest an jedem Gerät die Einstellungen einmal überprüfen hinsichtlich "Mono - Stereo" oder "Einkanal - Zweikanal" oder ähnlichem. Gruß |
||
honsl
Stammgast |
13:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2013, |
Ja, das ist der Fall. DAC ist wohl defekt, ich bringe ihn morgen zur Reparatur. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche Pegel (Links / Rechts) smartysmart34 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 18 Beiträge |
Nerviges Problem rechts/links hgisbit am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 30 Beiträge |
Cambridge EVO Klangregelung Fader MacMexx am 11.11.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 3 Beiträge |
Thorens TD160MKII Rechts bass links höhen Rota_Erk am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 19 Beiträge |
Lautstärke verschiebt sich von Links nach Rechts! cherrz am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
Impedanz Selector links oder rechts? Yamaha RX 797 jamijimpanse3 am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 17 Beiträge |
Rechter kanal geht - links nicht!!! Man_of_Plastik am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 15 Beiträge |
Fader-Funktion für alten Verstärker mit welcher Elektronik nachrüsten? robert980 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 22 Beiträge |
Verbindung von 2 Cinch Steckern (links / rechts) auf einen symmetrieschen XLR Stecker fatalxlrerror am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
PC-Boxen geben beide LINKS und RECHTS aus, wie trenne ich die Signale? MaikHD am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184