HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Oppo 4k-Player mit Denon DA300 USB aufwerten ? | |
|
Oppo 4k-Player mit Denon DA300 USB aufwerten ?+A -A |
||
Autor |
| |
soundrealist
Gesperrt |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2016, |
Der gute alte Denon Alpha-Prozessor ist ja sein Jahrzehnten dafür bekannt, daß er aufgrund seiner flexiblen Filterwahl und der Fähigkeit, die 16 Bit einer Audio-CD "aufzumotzen", tatsächlich einen hörbaren Unterschied gegenüber eingebauten 08/15 DAC´s zu generieren. Die Weiterentwicklung war später der AL 24, heute sprechen wir über den AL 32, so wie er auch im ![]() Nun ist die Technik in der Zwischenzeit aber auch bei anderen Herstellern nicht stehen geblieben. Im konkreten Fall überlege ich, wie sinnvoll es tatsächlich sein könnte, einen Oppo UDP203 ![]() Was meint Ihr ? ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2016, |
ganz ehrlich? völliger Blödsinn... die DAC sind heute schlichtweg komplett ausgereift, Punkt! du kannst mit verschiedenen digitalen Filtern da etwas "drehen", aber wird es dadurch besser?!? Nur anders. |
||
soundrealist
Gesperrt |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2016, |
Hallo Mickey Mouse, dieses Statement hat mich neugierig gemacht: Was meinst Du damit genau ? Ist es denn nicht gerade die Aufgabe des Wandlers, möglichst unverfälscht von digital in analog zu wandeln ? "Anders" im Sinne von Verfremdung wäre dann doch eher kontraproduktiv.... ?! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon D-M41DAB+ ........... USB-Anschluss kranzler44 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 5 Beiträge |
USB an der DENON D-F102 machbar ? uwe_88 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 2 Beiträge |
Denon ADV 550 SD CD-Player-Probleme givern am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
denon cd-player: unterschiedlicher signal-output Matti0111 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Aqvox usb Anschluss kingjoti am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 4 Beiträge |
verstärker mit usb??? Neustein am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
USB Anschluss mit Wackelkontakt New-User am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 5 Beiträge |
Vorteil durch externen D/A-Wandler Crusader am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 9 Beiträge |
Denon CD ohne Anzeige euer_fetenteam am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 2 Beiträge |
geschaltete steckdose bei denon geräten mixi21 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785