HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschluss von altem Plattenspieler zu Mixer | |
|
Anschluss von altem Plattenspieler zu Mixer+A -A |
||
Autor |
| |
Baumas
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2017, |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein altes "Sharp Stereo Music Center SG-315H" geschenkt bekommen und möchte diesen an meinen "Numark M101" Mixer anschließen. Vom Mixer geht das Signal dann weiter in meinen "Sony STR-DE-495" Verstärker und dann weiter zu den Boxen. Da der Sharp SG-315H nur über 2 DIN Lautsprecherausgänge und einem AUX-Eingang mit einem 5-poligen DIN Anschluß verfügt, frage ich mich wie ich das Teil jetzt anschließen soll. Kann ich einfach ein DIN-Lautsprecher-Kabel nehmen und am Ende einen Chinch-Stecker anlöten und es funktioniert? Bin mir unsicher, da ja normalerweise Passivboxen über den Lautsprecherausgang betrieben werden und jetzt mache ich mir ein wenig sorgen, dass ich mein Mischpult damit zerstöre, da ja wahrsch. recht viel Strom oder Spannung am Kabel sein wird. Muss ich da einen Adapter zwischenschalten? liebe Grüße und danke für jegliche Hilfestellung. |
||
Master_J
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2017, |
Da könnte auch ein Ausgang mit drin sein. Besorgt Dir mal einen Adapter DIN->4*Cinch. Bei der Variante mit den Lautsprecherausgängen braucht es noch einen Spannungsteiler: "High-Low-Adapter". Wozu eigentlich ein Mixer, wenn es nur 1 Quellgerät gibt? ![]() Gruss Jochen |
||
Baumas
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2017, |
hi, danke für die schnelle antwort. habe mir jetzt einfach einen "High-Low-Adapter" bestellt. Dachte mir schon, dass ich ein Teil zwischenschalten muss. Zur Frage, es gibt mehr als ein Quellgerät, unter anderen einen Turntable, für den ich den Phonoverstärker im Mischpult benötige. grüße, Baumas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss von Verstärker + Subwoofer an einen Mixer #strese# am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
Schraubklemmen von altem Verstärker erneuern elbi am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Datenspeicher mit altem Verstärker verbinden motoquero am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 5 Beiträge |
Passiv Mixer audacity363 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Anschluss Benito66 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 10 Beiträge |
Mixer-Selbstbau flohbach am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 10 Beiträge |
MIXER-SELBSTBAU Renegade am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Beschaltung von altem VIVANCO Stereomikrofon? (EM 160) supperflo am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
Wie von altem Verstärker per BT an BT-fähige Lautsprecher bruceboss am 04.04.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 14 Beiträge |
Rauschen wegen Mixer Chris1338 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578