HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rauschen wegen Mixer | |
|
Rauschen wegen Mixer+A -A |
||
Autor |
| |
Chris1338
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2011, |
Hallo Ich hab eine Frage wie ich meinen Verstärker mit meinem Mixer und und den Boxen + Sub verbinde. Also Ich geh vom Laptop mit einem Chinchkabel in meinen Mixer(Line 1), dann geh ich von dem Mixer mit einem Chinchkabel (AMP) in den Verstärker (LINE). Dann geh ich mit einem Lautsprecherkabel zu dem Subwoofer, und vom Subwoofer zu den Boxen. Soweit funktioniert auch alles. Mein Problem ist jetzt, das ich ein Rauschen höre. Das Rauschen kommt vom Mixer. Vllt kann mir ja jemand helfen Mfg Christian |
||
Chris1338
Neuling |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2011, |
kann keiner helfen? |
||
|
||
HiFi_Sepp
Inventar |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2011, |
Was für ein Mixer ist das? |
||
Chris1338
Neuling |
15:28
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2011, |
ein ibiza djm-102 |
||
detegg
Inventar |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2011, |
welcher Amp? |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2011, |
Der Bringer scheint das Mischpult ja nicht zu sein.... Hast du hinten vielleicht zufällig den Selectschalter auf phono stehen? Bzw nehm mal nicht den Line 1 Eingang , sondern Line 5 und berichte, ob das Problem immer noch da ist.... |
||
detegg
Inventar |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2011, |
Rauschgenerator? Wenn dann noch der Amp nicht richtig eingepegelt ist ... ![]() ;-) Detlef |
||
Chris1338
Neuling |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2011, |
verstärker ist ein pioneer 109 |
||
detegg
Inventar |
19:02
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2011, |
der Pioneer wird nicht hörbar rauschen. Das Mischpult ist Mist. Wofür brauchst Du den Mixer eigentlich? ;-) Detlef |
||
Chris1338
Neuling |
20:08
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2011, |
hab den mixer geschenkt bekommen^^ wundert mich nur wieso der rauscht |
||
gammelohr
Inventar |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2011, |
Billige Mixer rauschen oft, miese Bauteile, miese Fader... Sowas rauscht eben ![]() habe ich oft bei billig Mixern gesehen als ich noch DJ war... deswegen sollte man wenn man einen Mixer brauch ruhig einen etwas besseren auswählen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit dem Mixer Neonglow am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 5 Beiträge |
Ausgang vom Mixer!? DiscoHouse am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 2 Beiträge |
Brummen wegen Mixer? p_city am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
Anschluss von Verstärker + Subwoofer an einen Mixer #strese# am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss von altem Plattenspieler zu Mixer Baumas am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 3 Beiträge |
Eigener Lautstärke "Mixer" Satry am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 6 Beiträge |
Passiv Mixer audacity363 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 4 Beiträge |
XLR-Ausgang(Mixer) an Chinch Eingang(Boxen) sven.kain am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
MIXER-SELBSTBAU Renegade am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
4 Kanal Mixer (Problem) Face am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488