HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 Letzte
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
K8
Stammgast |
10:34
![]() |
#20292
erstellt: 02. Nov 2024, |||
Moin, nimm doch die hauseigene Gegenüberstellung: ![]() vs. ![]() Kurzform: Gehäuse: breiterer Glasbaustein, breitere Klappe ... weil sich darunter nun 9 statt bisher 7 Knöpfe befinden Endstufenzweig: nahezu unverändertes Schaltungsdesign, z.T. andere ElKo's.. Etwas dickere Filterkondensatoren 63.000yF jetzt, vorher 60.000yF Der wichtigste Unterschied ist eine neue balanced AAVA Platine, jetzt auch mit ANCC Bilder zum Vergleich der Kernkomponenten: ![]() ![]() ![]() ![]() Er ist und bleibt immer noch ein ziemlicher Brocken, der es vom Design her (rein technisch bedingt) immer noch nicht schafft sich harmonisch in das übliche Design der Vollverstärker wiederzufinden, aber andererseits auch nicht genug von der Optik des Glasbausteins der Endstufen mitbringt. Sie haben es etwas verbessert, aber eben auch nur etwas... Er ist weiterhin so ein wenig der "Wanderer zwischen 2 Welten"... Das scheint auch der Markt so zu sehen, gebrauchte, meist ja max. 5 Jahre alte E-800, sind z.T. schon unter 10TEUR angeboten. Das dürfte sich mit dem "S" Modell aber nicht ändern, das stellt keinen wirklichen Anreiz für 800er Besitzer, hier "upzugraden"... nur meine Meinung... [Beitrag von K8 am 02. Nov 2024, 10:43 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
13:42
![]() |
#20293
erstellt: 02. Nov 2024, |||
Moin, genau, ich würde niemals auf die Idee kommen vom E-800 auf den 800S umzusteigen! Genau wie bei B&W von D3 auf D4, das sind Nuancen, und den Aufpreis niemals Wert! |
||||
|
||||
HighendMOC23
Stammgast |
17:20
![]() |
#20294
erstellt: 02. Nov 2024, |||
Neulinge werden 800s und d4 holen. Du hast doch beide „Auslaufmodelle“ ![]() |
||||
SirSax
Stammgast |
12:24
![]() |
#20295
erstellt: 09. Dez 2024, |||
Hallo Mal eine Frage - eine Bedienungsanleitung in englisch oder deutsch für einen Accuphase DP-800 wo kann ich eine herbekommen?? (Habe überall gesucht aber sowas gibts nicht außer in japanisch - was mir herzlich wenig nutzt) Muß ich mich da an PIA wenden ? oder hat vielleicht einer von Euch eine - wäre auch bereit für eine Kopie was zu zahlen ! Wenn ich hier falsch poste - also falscher Beeich dann sorry ( und bitte einen Moderator es gegebenfalls zu verschieben) Danke für mögliche Antworten mfg [Beitrag von SirSax am 09. Dez 2024, 12:32 bearbeitet] |
||||
KellerkindNRW
Stammgast |
17:18
![]() |
#20296
erstellt: 09. Dez 2024, |||
Einfach mal PIA anschreiben, die sind normal sehr hilfsbereit. |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
16:28
![]() |
#20297
erstellt: 10. Dez 2024, |||
DP 800? Habe ich was verpasst? |
||||
allesgeht
Inventar |
17:22
![]() |
#20298
erstellt: 10. Dez 2024, |||
Guten Morgen, auch schon aufgewacht ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:09
![]() |
#20299
erstellt: 10. Dez 2024, |||
Wenn es ein PIA Gerät ist ![]() |
||||
SirSax
Stammgast |
12:23
![]() |
#20300
erstellt: 11. Dez 2024, |||
Hallo Danke für die Antwort - habe sie angeschrieben - ist laut Händler ein Pia Gerät - aber die schreiben nicht mal zurück ? Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig? Habe sie am 9.Dezember gleich angeschrieben - außer die brauchen länger? Weihnachtsstress? mal schauen Dachte halt vielleicht erbarmt sich ein Besitzer eines DP-800 und kopiert mir (natürlich gegen einen Opulus) das Manual oder die Bedienungsanleitung mfg |
||||
Golum_39
Inventar |
13:38
![]() |
#20301
erstellt: 11. Dez 2024, |||
Du hast die falsche Anfrage gestellt, daran verdienen PIA nichts. ![]() Hättest schreiben sollen, mich interessiert der E800 und habe da eine Frage. ![]() ![]()
Das ist nicht zulässig. ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
14:04
![]() |
#20302
erstellt: 11. Dez 2024, |||
Also wenn Du sie erst am 9. Dezember angeschrieben hast, sehe ich keinen Grund, nervös zu werden. Wenn ich bei PIA beschäftigt wäre, käme die Anfrage eines Gebrauchtkäufers nach einer Anleitung bei mir in die WIedervorlage und würde dann bearbeitet, wenn gerade mal keine anderen Arbeiten anliegen. Solche Wünsche zu erfüllen, kostet auch Arbeitszeit. Mit einem eifachen Anruf hätte man die Sache sicher schneller geklärt gehabt. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:28
![]() |
#20304
erstellt: 11. Dez 2024, |||
In der Tat, meine Erfahrung ist auch per Telefon geht am schnellsten, wie das E-Mail "gesülze" .... manchmal verschwinden die auch ganz und gar in der "Versenkung" |
||||
Litefor
Inventar |
00:15
![]() |
#20305
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Klingt jetzt vielleicht böse, ist aber so: Bei einem PIA-Gerät bekommt man maximalen Support, bei einem Grau-Import bekommt man keinen Support. Ist aber auch klar, wenn man sieht was PIA-Geräte bei Vertragshändlern kosten. ![]() |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
07:45
![]() |
#20307
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Der PIA Support hat meine Fragen immer sehr zügig und umfassend beantwortet. Gedulde dich ein wenig, es ist Vorweihnachtszeit und alle wollen einen Dubai-Accuphase haben. |
||||
gradogh
Stammgast |
20:53
![]() |
#20308
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Warum sollte die PIA einen Support für Graugeräte anbieten ![]() ![]() |
||||
Litefor
Inventar |
22:10
![]() |
#20309
erstellt: 12. Dez 2024, |||
Was ist denn ein Dubai-Accuphase? Hat das was mit Dubai-Schokolade zu tun? :-) [Beitrag von Litefor am 12. Dez 2024, 22:11 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
17:23
![]() |
#20310
erstellt: 13. Dez 2024, |||
Danke, Du hast es verstanden mit der P.I.A ![]() |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
11:35
![]() |
#20311
erstellt: 15. Dez 2024, |||
Der ist champagner-grün lackiert. Spring auf den Hype auf. Darfst dafür nen 1000er extra zahlen. ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
21:13
![]() |
#20312
erstellt: 19. Dez 2024, |||
Hallo Freunde der "Goldfraktion", auch wenn ich zu den aktuellen Themen nicht wirlöich groß was sagen kann und ich mich seit laaanger Zeit nicht gemeldet habe (war lange Zeit krank), will ich mich doch noch mal melden. Ist jetzt zwar ein etwas anders Thema, aber dennoch wollte ich das mal einwerfen. Es geht um die etwas betagte "Holzklasse" C-280 & Co. Da gab / gibt es ja die Endstufen P-800 und M-1000, von denen ich zumindest eine Gemeinsamkeit kenne. Beide haben je Gerät ZWEI Stromkabel. Soweit so gut bei den Leistungen. Bei der M-1000 kann man das ja auch nachvollziehen, da diese sich ja schon je Kanal das Maximum an Leistungm aus der Steckdose saugt. Da wird der Strom gleich von vorne herein über zwei Leitungen verteilt geholt. Bei dem Leistungsbedarf macht es durchaus Sinn, hier eine eigene Absicherung je Kanal vor zu sehen. Dabei sollten die Stecker auch Phasenrichtig eingesteckt werden. Wenn man in dem Fall schon separate Sicherzungen vorsieht, stellt sich mir hier die Frage, ob dann beide Sicherungen von "einer" Phase entnommen werden sollten, ioder ob man im Sinne der Lastverteilung auch verschiedene Phasen verwenden darf? Dabei hat man immerhin eine Phasenverschiebung von 120° im Primärbereich, hätte aber auch eine gleichmäßigere Stromnetzbelastung. Wohlgemerkt meine ich die Lastverteilung einer Phase auch nur auf einem Kanal. Der zweitte Kanal bekäme dann die Sicherung über eine andere Phase. Wir haben bei Drehstrom ja 3 Phasen. Wäre bei unterschiedlichen Phasen für beide Kanäle mit irgendwelchen Problemen (auch klanglicher Natur) zu rechenen? Ich weiß, diese Fragen sind mehr was für technisch versiertere Leute hier. Aber wenn nicht hier, wo sollte man das Thema sonst ansprechen. Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage, warum mich das denn so interessiert. Ganz einfach. Bei mir haben sich in meine Holzkasse Sammlung zwei M-1000 zu den P-360 gesellt und ich möchte die gerne optimal versorgen. So und jetzt Ihr... Danke schon mal für hilfreiche Antworten. Klausi |
||||
casaviva
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#20313
erstellt: 13. Jan 2025, |||
Weder E 380 noch E 280 sind noch erhältlich. Für beide Modelle kommt ein Nachfolger. E i n Nachfolger? |
||||
K8
Stammgast |
19:33
![]() |
#20314
erstellt: 13. Jan 2025, |||
Moin, ja... aus 2 mach 1 .... in etwa genauso, wie aus der C-2450 und C-2150 die C-2300 wurde, wird es den E-3000(?) geben.... der beerbt den E-280 & E-380... (soviel sagt der Buschfunk im Moment dazu, einen Termin gibt es noch nicht, bzw. auch noch keine leaks aus dem japanischen Markt-Umfeld...) Stückzahlmäßig dürfte der E-380 in der Reihe der 3 X80 Modelle ohnehin derjenige mit dem geringsten Anteil gewesen sein. (ist aber auch nur ne Vermutung...) Abzuwarten ist, ob der E-3000 mehr vom 280, also reduzierter Bauteileaufwand am inneren Gehäuse haben wird oder ob er schon dem vollen Umbau aus Metallprofilen ab dem 380 genügt (Zu hoffen ist ferner, daß der E-3000 aber eine Klappfront haben wird...aber auch das ist nicht sicher) Zum Vergleichen: ![]() ![]() [Beitrag von K8 am 13. Jan 2025, 19:36 bearbeitet] |
||||
casaviva
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#20315
erstellt: 14. Jan 2025, |||
Vielen Dank für die Infos! Ich bin mit dem E 650 sehr gut versorgt. Es interessiert mich, was bei Accuphase alles so passiert. |
||||
mwrichter
Stammgast |
16:15
![]() |
#20316
erstellt: Gestern, |||
Der E3000 sieht wie der Nachfolger vom E280 aus. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.548