HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » DP 450USB und Onkyo TX-NR575E? | |
|
DP 450USB und Onkyo TX-NR575E?+A -A |
||
Autor |
| |
gertj
Neuling |
06:08
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2022, |
guten morgen ins forum, ich habe ein problem und ich hoffe "ich werde geholfen". ![]() ich habe einen onkyo TX-NR575E und darüber auch einen pro-ject primary E plattenspieler betrieben. war super klang. gestern ist mein neuer plattenspieler ein denon DP 450USB angekommmen und ich wollte ihn anschliessen, heraus kamen allerdings völlig verzerrte töne. den equalizer habe ich auf off, wie beschrieben, der DP450 ist über das mitgelieferte audiokabel (rot/weiss) an den phonoeingang angeschlossen, alles wie beschrieben. an was kann es liegen, dass ich nix gescheites höre??? brauche ich da noch einen vorverstärker oder sonstiges? hab da keine ahnung? besten dank für eure hilfe! ciao, gert [Beitrag von gertj am 10. Mai 2022, 07:13 bearbeitet] |
||
Tattermine
Inventar |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2022, |
Hallo, wie klingt es denn, wenn Du den Denon mit EQ="On" an einen Line-Eingang anschließt? Davon ab: kennst Du den Zustand der Nadel, kann es sein, dass die beschädigt ist? |
||
|
||
gertj
Neuling |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2022, |
hi, danke! das mit dem line eingang und EQ=on probiere ich heute abend. die nadel sollte okay sein, die ist nagelneu und kam ordentlich verpackt an und auch beim auspacken is nix passiert. wie gesagt, habe den DP450 gestern abend ausgepackt... |
||
Tattermine
Inventar |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2022, |
Standardnachfrage zur Sicherheit: sind am Denon a) der Tonarm ausbalanciert und b) Auflagekraft und Antiskating korrekt eingestellt? |
||
gertj
Neuling |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2022, |
besten dank an all. keine ahnung wieso, habe nochmal alle stecker neu eingesteckt, an diesselbe position (phono) und nochmal am EQ on /off gemacht, danach funktionierte es! super klang der DP450USB. danke, ciao, gert |
||
Tattermine
Inventar |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2022, |
Es gibt so Tage... Viel Spaß damit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-7840 Schaltplan giugu am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8555 Impedanzeinstellung v6-driver am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-DS 898 Tischler am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SV545 Einschaltverzögerung 66er am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-8050 kein Ton ai.need.help am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8050 - kleines Problem. morton964 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
onkyo tx 9030 rds - meldung protected ganybird am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Normal oder Defekt Marius2505 am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 13 Beiträge |
Onkyo TX 8255: Automatischer Sendersuchlauf defekt? dani58 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Philips Kompaktanlage an Onkyo TX-SR508 zidanevskuja am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.085