HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Gibt es Erfahrungen mit den Asia hifi auf Amazon? | |
|
Gibt es Erfahrungen mit den Asia hifi auf Amazon?+A -A |
||
Autor |
| |
patrick12
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Sep 2024, 23:39 | |
Hey als ich neulich nach einem hifi Verstärker von sonyDenon, Viiel mir auf die enorme Menge von ab Receivern, Verstärkern Und weiteres AUS Asien für unter 100€. Kann jemand ein Gerät nennen dass :qualitativ mithalten Kann der mit den westlichen Marken? ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||
analognerd
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Sep 2024, 04:27 | |
Man kann etwas aus billigen Bauteilen herstellen, man kann etwas aus guten Bauteilen herstellen. Du bekommst wofür du bezahlst. |
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2024, 08:31 | |
Du meinst Fosi, Douk Audio und Nobsound? Und die anderen die es so gibt. Suchst du nun einen oder warum die Frage? Und wenn Du einen benötigst sag uns wofür. Nicht immer braucht es einen AVR nicht immer Geräte im HIFI Format von 43cm breite. Wird der Verstärker direkt genutzt oder soll es eine zusätzliche Unterstützung für einen vorhandenen Verstärker/AVR werden? Natürlich was es kosten darf. Wenn Neu nicht in Frage kommt durchsuchen wir gemeinsam die Kleinanzeigen um deiner Postleitzahl herum. Die meisten China Kleinstverstärker sind brauchbar. Werden oftmals in Auftrag gefertigt. Also nach Vorgaben der Europäer z.B. |
||
imLaserBann
Inventar |
#4 erstellt: 10. Sep 2024, 17:02 | |
Die Produktion ist in westlichen Ländern einfach viel teurer und Komponenten aus asiatischer Produktion sind doch heutzutage überall zu finden. Aus europäischer Fertigung gibt es einfach keine so günstigen Verstärker etc., so dass bei fixem Budget die meist chinesischen Produkte konkurrenzlos sind. Bei den Asia-Produkten ist das mMn auch individuell sehr verschieden. Bei Preisen unter 100 € würde ich vielleicht doch anfangen zu zweifeln. Was genau soll die Kiste denn können? Die günstigen Alternativen fangen bei den etablierten (hier auch wieder Asien) aus meiner Sicht etwa beim Yamaha a-s301 für um 300 € an. Ich hab mal spaßeshalber so einen Douk/Nobsound mikro-Verstärker für unter 50 € gekauft, dieses Mini-Modell, wo der Volume-Regler oben drauf quasi fast genau so groß ist wie der Rest. Das Teil fällt mMn in der Qualität schon ab. Wenn es wirklich um 100 € sein soll, würde ich Richtung Fosi oder Sabaj denken, kenne da aber keine Geräte aus eigener Erfahrung. Es wird aber Erfahrungsberichte zu konkreten Modellen im Netz zu finden geben. Audiosciencereview hat auch einige Modelle durchgemessen. Fosi ZA3 oder Aiyima a70 kosten z.B. zwischen 150 € und 200 €. Damit wäre man mMn auf der sicheren Seite von messtechnisch gut genug. Was die übrige Qualitätsanmutung angeht...k.A. die Bilder sehen vernünftig aus. [Beitrag von imLaserBann am 10. Sep 2024, 17:03 bearbeitet] |
||
der_Lauscher
Inventar |
#5 erstellt: 10. Sep 2024, 20:17 | |
@ TE, warum eigentlich die Frage Habe selbst hier 5 so China-Verstärker zwischen 30 € und 170 €, sind bis auf einen klanglich absolut OK, 2 sind dabeei jedoch etwas leistungsschwach und bringen so keine besondere Lautstärke (ist in diesen Fällen aber auch nicht nötig). Alle haben BlueTooth, USB und Cinch als Eingänge und Klemmbuchsen (auch für Bananas). An meinen Vollverstärker- und 2 Vor/End-Boliden (im mittl. 4 stelligen bis auch über 5 stelligen €-Bereich) kommen die "Billigheimer" natürlich nicht ran, weder leistungsmäßig, gewichtsmäßig, haptisch oder klanglich Kommt halt darauf an, was du genau möchtest und welche Lautsprecher in welchem Raum wie laut damit betrieben werden sollen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Odroid C-1 und HiFi Shield - Erfahrungen? diamond_dave am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 10 Beiträge |
Gibt es hörbare Unterschiede bei HiFi-Transistorverstärkern? ganzbaf am 29.12.2002 – Letzte Antwort am 05.01.2003 – 15 Beiträge |
Erfahrungen mit Behringer??? dcx 2496 in HiFi Anlage HiFI75 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha GE 20 Erfahrungen? Moritz76 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Reussenzehn "Living Room" ?? sound67 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Beresford Caiman DAC suchtzocker am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
>>>Erfahrungen mit Omnitronic Endstufen<<< SL1987 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Tangent MCS-650 gesucht _robbie_ am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Hifi Elektronik vor PLC schützen tonthomas am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
Musik über MP3 Player auf HiFi Anlage! sue.me am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888