HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Was meint ihr? | |
|
Was meint ihr?+A -A |
||
Autor |
| |
don_bol
Stammgast |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2003, |
Hallo, ich habe 2 Fragen an euch ![]() 1. Ich habe zur Zeit den AV/Receiver SR 5300 von Marantz. Wäre der Stereo-Klang mit einem Vollverstärker wie z.B. dem PM 7200 von Marantz deutlich besser? 2. Ich spiele zur Zeit meine CD´s mit einem Pioneer DV464 ab. Wäre auch hier ein Unterschied wenn ich anstatt des DVD-Player´s einen vernünftigen CD-Player hätte? Vielen Dank im voraus ![]() |
||
EWU
Inventar |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2003, |
Hallo, in der unteren und mittleren Preisklasse hat mich bis jetzt noch kein Receiver im Stereoklang überzeugen können. Auch ziehe ich einen CDP für stereo jedem DVDP vor, es sei denn, man will 5000 EUR für einen DVDP investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 7200 - Lautsprecherkabel? TP1 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Schaltpläne Marantz PM 7200 schnubbilein am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7200 Butcho5000 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 9 Beiträge |
marantz pm 7200 statischeaufladung ???? malik am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge |
Marantz PM 7200 / PM 7200 KI highfly am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr vom Marantz PM-7200 ? LX44 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 37 Beiträge |
Marantz PM-7200: ist es normal... Scopio am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 14 Beiträge |
Marantz PM 7200 Brummen?! maxximum am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 9 Beiträge |
Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge |
passivsubwoofer an marantz sr-7200??? airzonk! am 20.11.2002 – Letzte Antwort am 01.12.2002 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.827