HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Technics "mono" brücken? | |
|
Technics "mono" brücken?+A -A |
||
Autor |
| |
Blueswalker
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2003, |
Gruß aus Lübeck. Besitze u.a. eine alte (ca. 25 Jahre) Technics SE-9021 Endstufe. Könnte jetzt eine zweite bekommen. Da dieses Teil heute noch einen sehr guten Klang hat, ich aber ein wenig mehr Leistung haben möchte - die Endstufe hat 65 Watt pro kanal an 8 Ohm - hier meine Frage: Kann man die Endstufe "mono" brücken? Auskunft von Panasonic "nicht möglich"! Dies bezog sich aber auf den Normalfall. Gibt es unter Euch Technikfreeks, die sowas auch unter Einbeziehung von Eingriffen in das Gerät möglich machen könnten? Gruß Holger |
||
jmibk
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2003, |
Einfach mit einem OPV einen Invertierten verstärker aufbauen (verstärkung = 1), den in die zuleitung eines Verstärkers geben und den anderen uninvertiert das signal geben. dann die beiden + ausgänge der endstufen auf die box und dann sollte es gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Verstärker Mono brücken? byspeed am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 13 Beiträge |
Was ist eine Mono-Endstufe? Mario_BS am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 5 Beiträge |
technics brücken Dynacord4ever am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe an Vorstufen-Triggerausgang? RealC am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 14 Beiträge |
Parasound HCA-1000 brücken sigio am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 6 Beiträge |
Ausgänge Brücken? Duebel am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 19 Beiträge |
linker kanal klingt bescheiden technics se-a808 warmaker am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 4 Beiträge |
AIWA NSX-S555 brücken ?? KartoffelKiffer am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 10 Beiträge |
BI Amping mit Technics SE-A5 ? Slayer001 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker brücken? mxerable am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604