HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Spielgefährte für JM LAb Mezzo Utopia | |
|
Spielgefährte für JM LAb Mezzo Utopia+A -A |
||
Autor |
| |
moonaudio
Stammgast |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2003, |
Ich bin in der glücklichen LAge mir neulich eine JM LAb mezzo Utopia für einen Schnäppchenpreis kaufen zu können. Da ich bisher nur eine Rotel RMB 1075 Endstufe habe, denke ich, brauche ich noch eine hochwertigere Zweikanal Endstufefür den stereo Betrieb ( 2x Mono wäre mir auch sehr recht) Was könnt ihr mir da Empfehlen, die Box hat einen recht hohen Wirkungsgrad so brauche ich an 8 Ohm nicht mehr als 150 Watt. Da die ANlage recht homogen abgestimmt ist wäre ein Gerät mit neutralem charakter sicher die Beste Wahl. Ich warte auf eure antworten... Danke schon mal |
||
EWU
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2004, |
versuch´s doch erstmal mit der Rotel Endstufe.Diese ist schon recht neutral.Ich glaube mit der wird auch die Utopia recht gut befeuert. |
||
|
||
moonaudio
Stammgast |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2004, |
naja, die Rotel kostet für 5 kanäle 1500 euro, ich weiss nicht ob das für eine 12.000 euro box der adäquate Verstärker ist, ausserdem sollte die 5 chan rotel die anderen fünf kanäle beim 7.1 versorgen. Was älst du von classe? Von BUrmester habe ich neulich auch ein sehr gutes Angebot bekommen. Optisch passt die Burmester 956 auch sehr gut zum Rest... MFG |
||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2004, |
Hallo ich hatte die Mezzo auch mal. An den Verstärker stellen die eigentlich keine hohen Anforderungen, die Rotel tut da meiner Meinung nach gut ihren Dienst. Ich würd eher die totale Bassüberhebung korrigieren, sei es nur durch einen EQ... Gruß Reinhard |
||
EWU
Inventar |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2004, |
Classe und Burmester sind natürlich vom Feinsten. Auch Accuphase ist nicht zu verachten. Du hast natürlich Recht, dass der Rotel nicht unbedingt der adäquate Partner für die Mezzo ist, die oben genannten sind da schon viel besser.Und können natürlich so ziemlich alles zum Laufen bringen, wo Musik rauskommt.Und wenn Du den Burmester für einen guten Preis bekommst, dann schlag zu.Dann ist auch das Thema Verstärker erst mal erledigt. |
||
MH
Inventar |
19:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2004, |
hi moonaudio, wenns denn edel und teuer sein darf: ML Krell Classé Burmester Accuphase Chord Sovereign ich würde mich ruhig auch auf dem gebrauchtmarkt umsehen. Gruß MH |
||
moonaudio
Stammgast |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2004, |
erstmal vielen Dank, habt ihr genaue Tips? welcher Hersteller welches Modell? Was ist denn mit der ML No. 29, ist bei ebay immer für um die 1500 drin, ich denke das ein verstärker ruhig alt sein darf, oder? |
||
Mangusta
Stammgast |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2004, |
Hi Moonaudio, die Utopias sind nicht besonders leistungshungrig und werden daher auch ab und zu mit Röhrenverstärkern betrieben. Daneben fallen mir noch meine Pass Alephs (die aber seit dem Januar 2000 nicht mehr produziert werden) und Electrocompaniet ein, die ich vor Jahren zusammen mit den Utopias gehört habe. Beide sind mir positiv in Erinnerung geblieben. Gruß, Manugusta |
||
lieberkater
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2004, |
Audio Research VT200. 5500 EUR gebraucht (audio-markt-auktion.de). Verstärker für's Leben. Ich gebe meinen nicht mehr her... ![]() |
||
MH
Inventar |
00:11
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2004, |
hi moonaudio, was darfs denn kosten? Gruß MH |
||
moonaudio
Stammgast |
09:36
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2004, |
Also Vor- und Endstufe zusammen sollten 4000-5000 euro als Gebrauchtgeräte nicht übersteigen. Da mir Neugeräte in dieser Preisklasse zu teuer sind würde ich lieber Gebrauchte Nehmen, bei Verstärkern ist das ja eh nicht so wichtig, oder? Was haltet Ihr von einzelnen Monoblöcken? |
||
orpheus63
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2004, |
Hi Moonaudio ! Darf ich fragen , was Du unter einem "Schnäppchenpreis" verstehst ? Kurz gesagt : Was hast Du für die JM bezahlt ? Also ich denke prizipiell sind Monoblöcke besser ( optimale Kanaltrennung, unabhängige Netzteile und kurze LS-Kabel!! ) Ich meine auch eine gebrauchte Top-Endstufe ist genauso gut oder sogar besser als neue zum gleichen Preis! Orpheus ![]() |
||
orpheus63
Hat sich gelöscht |
01:21
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2004, |
Hier ein paar feine Links : 1) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3263907680&category=23325 2)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3263528534&category=23325 3)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3262762639&category=23325 4)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3263584652&category=23325 5)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3263870944&category=23325 Viel Spaß beim Bieten !! Orpheus |
||
moonaudio
Stammgast |
15:17
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2004, |
Ich habe für beide 4400 in Ladenneuem Zustand bezahlt. War das zuviel? |
||
MH
Inventar |
23:48
![]() |
#15
erstellt: 04. Jan 2004, |
hi moonaudio, ich hatte bisher ML 26 + ML 23.5, Krell KSA 200 und Accuphase 407 und 306, Sovereign Director + Glory. Alle Geräte sind verdammt gut und ich kann sie Dir empfehlen - aber klingen sehr unterschiedlich. Was zu Deinen Boxen und Deinem Geschmack am besten passt musst Du leider selbst entscheiden. Gruß MH |
||
moonaudio
Stammgast |
19:50
![]() |
#16
erstellt: 15. Jan 2004, |
Nachdem ich zum Testen eine Classé CP 35 und die Ca 101 zu Hause hatte wusste ich was ich mit Rotel alles verpasst habe. Ich habe nun ein Angebot, eine CA 301 Endstufe und eine CP 47,5 Vorstufe für Zusammen 5.300 euro zu erstehen, als Austellungsstück. Ist das das richtige für meine mezzo Utopia oder was würdet ihr zwischen 4500 und 5500 Euro für die LAutsprecher empfehlen? Ach ja, mcintosh 6900 habe aich auch gehört:-( war echt nicht halb so schön, wie die Classé. Habt ihr eine Player empfehlung? was gebrauchtes bis 2000 euro? Gruß moonaudio |
||
Koax
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#17
erstellt: 16. Jan 2004, |
Hallo, versuchs mal mit einer GamuT Endstufe. Eine für alle Lebenslagen, echt. Gruss Koax |
||
Stones
Gesperrt |
15:03
![]() |
#18
erstellt: 05. Nov 2006, |
![]() ![]() Hier habe ich Dir mal was sehr interessantes in der Bucht rausgsucht: Gruß Stones ![]() Krell KSA-300S Highend Endstufe in schwarz - Topzustand UVP: 12010,- Euro, 80 KG! Artikelnummer: 190048257713 Käufer oder Verkäufer dieses Artikels? Einloggen zur Statusabfrage Diesen Artikel in Mein eBay beobachten | Angebot an einen Freund senden Größeres Bild Preis: EUR 4.299,00 -------------------------------------------------------------------------------- Angebotsende: 14.11.06 20:34:06 MEZ (9 Tage 5 Stunden) Versandkosten: Nur Abholung: Einzelheiten finden Sie in der Artikelbeschreibung Versand nach: Übergebe Ware persönlich (regional - kein Versand). Artikelstandort: Idar-Oberstein, Deutschland -------------------------------------------------------------------------------- Weitere Möglichkeiten: Angebot beobachten Angebot an einen Freund senden | Ähnlichen Artikel verkaufen Angebots- und Zahlungsdetails: AusblendenAnzeigen Angebotsbeginn: 04.11.06 20:34:06 MEZ Dauer: 10 Tage Zahlungsmethoden: Barzahlung bei Abholung, siehe Artikelbeschreibung Weitere Details Angaben zum Verkäufer Verkäufer: miehljob( 1480) Bewertungen: 99,7 % Positiv Mitglied: seit 08.10.00 in Deutschland Angemeldet als gewerblicher Verkäufer Bewertungskommentare lesen Frage an den Verkäufer Zu meinen bevorzugten Verkäufern hinzufügen Alle Artikel des Verkäufers: Shop-Ansicht | Listenansicht Besuchen Sie den Shop des Verkäufers: Highend-Profis Sicher kaufen 1. Sehen Sie sich das Bewertungsprofil des Verkäufers an Bewertungspunkte: 1480 | 99,7% Positiv Bewertungskommentare lesen 2. Informieren Sie sich über den Käuferschutz Lesen Sie unsere Tipps zum sicheren Kauf Beschreibung Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot. Artikelmerkmale Artikelzustand: Gebraucht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Höhenverlust durch ungeeignetes NF-Kabel?! Matze81479 am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 21 Beiträge |
allround anlage - hat jm. einen tipp für mich ? =) Agrippa am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 8 Beiträge |
Unterstützung Verstärker Alex.94 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 7 Beiträge |
Kabelshuhe für LS-Kabel!? KennyM2000 am 12.09.2002 – Letzte Antwort am 14.09.2002 – 20 Beiträge |
Soundkarte für Stereoausgabe ronker am 26.04.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2003 – 15 Beiträge |
Preisanfrage für Systemdek IIX JN_Krueger am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 20.08.2003 – 6 Beiträge |
Frage für Experten (Mehrkanal) pLaGuE am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 2 Beiträge |
Netzteil für Aktiv-Subwoofer metamorphosis am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche für Subwoofer _Stephan_ am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 4 Beiträge |
Abschalter für Musiksignal LordWarlock am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715