HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » +4 dbu Pegel an DD-Reciver (-10 dbu) - wie mach ic... | |
|
+4 dbu Pegel an DD-Reciver (-10 dbu) - wie mach ich das ?+A -A |
||
Autor |
| |
musi
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2004, |
Hallo, ich spiele über meine Soundkarte wave zur meiner Anlage. Ich habe eine SOundkarte die nur +4 dbu Pegel ausgibt, also Studiopegel. Die Konsumergeräte, wie mein Yamaha DD/DTS-Reciver hat aber -10 dbu ( war doch so ?). Gibt da eine Lösung, in Form von Adapterbox oder sowas ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu höheren Eingangspegeln als "normal" musi am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 8 Beiträge |
reciver erden aber wie??? malik am 13.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 2 Beiträge |
Line - Pegel auf Mikrofon - Pegel reduzieren Auf_Achse am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 9 Beiträge |
Line-Pegel vermindern. AlexG1990 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 9 Beiträge |
Unterschiedliche Pegel (Links / Rechts) smartysmart34 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 18 Beiträge |
Bester Line Out Pegel bei PCM Wiedergabe xenoxx am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge |
Stereo Endstufe an Heimkino Reciver anschliessen wetzer am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
Aus 2 mach 1 ? Hamshire am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 8 Beiträge |
Wieder einmal Behringer DCX2496 und die Pegel. edta1m am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2021 – 31 Beiträge |
Spannungsteiler - Pegel am CD Player verringern olibar am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338