HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood DP-5050 Tuning | |
|
Kenwood DP-5050 Tuning+A -A |
||
Autor |
| |
ArnoldLayne
Neuling |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2004, |
Hallo, weiss jemand von einer Möglichkeit, einen Kenwood DP 5050 etwas aufzuwerten? Ich denke vor allem an einen Austausch der Ausgangstreiber durch wertigere Exemplare. /thomas |
||
lownoise
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2004, |
Versuch doch mal. Ich bin auch an sowas interessiert. Die Treibertransistoren übernehmen schließlich den wichtigsten Teil der Ausgangsstufe. Ich selbst überlege immer noch hin und her, den Endstufentransistoren, noch ein Pärchen paralell zu schalten ... *grübel* so long |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood DP-1000 Mellops am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood DP-8010 - Laser springt linus_marc am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 3 Beiträge |
Optisches Tuning Sentinel am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 3 Beiträge |
Korsun Tuning Mas_Teringo am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 6 Beiträge |
Lautstärkepoti-Tuning plz4711 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 12 Beiträge |
Tuning oder Müll,Luxman Zeddy01 am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 6 Beiträge |
Kondensator- Tuning leicht gemacht ? Uncle_Benz am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 6 Beiträge |
Nubert- "Tuning Modul" Alternative Robin...11 am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 10 Beiträge |
"Panzerschrank" Kenwood DP-7030 gibt keinen laut von sich mathi am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 9 Beiträge |
Klang tuning am alten verstarker Denonfreaker am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656