HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche IR-Kabel (von Onkyo?) | |
|
Suche IR-Kabel (von Onkyo?)+A -A |
||
Autor |
| |
DOORAN
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2004, |
Hallo ich suche ein sogenanntes RI-Kabel für meinen Onkyo Verstärker und DVD-Player. Was ist das für ein Ding mit dem ich beide Komponenten verbinden kann ? Gruß und THX DOORAN |
||
Killkill
Inventar |
00:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2004, |
Ich kann mich täuschen, aber wenn du das Kabel meinst, welches ich meine, dann ist das eine qualitativ hochwertige Verbindung zwischen den hcohwertigen Recievern und DVD Playern von Onkyo. Sieht aus wie ein etwas längeres Druckerkabel. Welche Komoponenten hast du denn, und haben die wirklich die entsprechenden Buchsen dazu? KK |
||
DOORAN
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2004, |
Hallo, danke für Deine Antowrt. Ich benötige das RI Kabel um wie schon gesagt meinen DVD-Player mit dem AV-Receiver zu verbinden um über die Receiver-Fernbedienung den DVD-Player bedienen zu können.........deshalb "Druckerbael?" Ich dachte das wäre ein "Klinken auf Klinken-Kabel" Gruß DOORAN |
||
Killkill
Inventar |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi Dooran, dann habe ich mich getäuscht, das ist ja lediglich das Fernbedienungskabel. Stimmt. Onkyo hat auch noch eine andere schnittstelle, die so ähnluich hiess, das war aber nix mit Fernbediehnung.... Sorry, mein fehler. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IR/ RS 232/ Onkyo Tischler am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 9 Beiträge |
IR Volumenregler "Motor" Selbstbau Larcane am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 5 Beiträge |
Warum sind IR-Receiver geschirmt? Sal am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 7 Beiträge |
Hama Internet - Radiotuner IR 210 A_Koch am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 9 Beiträge |
Klangcharakteristik von Onkyo chris75 am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 6 Beiträge |
Was ist 'Anschluss für IR-Sender/Empfänger'? ludi1 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Frage zu IR und Trigger Primare i22 patefon am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 5 Beiträge |
Wertigkeit von Onkyo - heute WildStar1 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 18 Beiträge |
Eine Fernbedienung für Onkyo TX-8050 und BD-SP 809 CarstenO am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 2 Beiträge |
Maranzt mit Onkyo fernsteuern Rosendorn365 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225