HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Nad C306 | |
|
Nad C306+A -A |
||
Autor |
| |
andi_tool
Stammgast |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2004, |
Hallo Miteinander, ich habe auf dem Flohmarkt einen NAD C306 erstanden. Der Verkäufer hatte gemeint der funktioniert, daheim ging aber nix. Okay, damit habe ich fast gerechnet, denn das Teil hat nur EURO 20,00 gekostet und der Verkäufer hat nicht sonderlich vertrauenserweckend ausgehen. Meine Frage ist eigentlich, ob jemand weiß, was das Teil mal neu gekostet hat? Dem Aussehen nach denke ich mal so um die DM 800,00 bis DM 1000,00? Ciao Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan NAD C-306 andi_tool am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 4 Beiträge |
NAD - Seid Ihr zufrieden damit? senderlisteffm am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 112 Beiträge |
NAD C372 cr am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
NAD 2004 - Verschlimmbessert? abcdef am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 3 Beiträge |
NAD 502 - Displaybeleuchtung reparieren AlexW. am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
NAD silver line meister_lampe am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
Nad PP2 Pre Amp befra am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Warum ist der NAD PP2 so leise...??? Evangelos* am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 6 Beiträge |
NAD 514 Probleme *Hilfe* geraeteraum am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
NAD Fernbedienung lottgen am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.316
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.426