HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CAT CS-907 Chip | |
|
CAT CS-907 Chip+A -A |
||
Autor |
| |
christian1231
Neuling |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2004, |
Hallo! Jetzt ist mir folgendes passiert: Hab ich mir so einen billigen CAT Verstärker gekauft und - wie konnte es anders sein - ist er auch schon wieder kaputt. Ich hab auch schon rausgefunden was es ist, nämlich der kleine Chip (M62446FP) auf der Unterseite der grossen Platine. Meine Frage an euch wäre ob jemand einen kaputten 907er hat, und ob er mir gegen Versandkostenerstattung diese Platine (oder den Teil wo der Chip drauf ist) schenken möchte ![]() Würe mich über Antworten naturgemäß sehr freuen! Meine Mail: christian.riegler@anlagenbau-austria.at Danke für die Aufmerksamkeit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony tan-55es Led-Platine Handrailangsthase am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Platine richtig reparieren, aber wie??? mathi am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Marantz PM-72 Balance-Platine Kalif am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 2 Beiträge |
Was ist so teuer an HiFi-Elektronik? Gummiente am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 44 Beiträge |
HK 3470 kaputt ,Reperatur? neroX am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 6 Beiträge |
Platine defekt? hoax1213 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2 Beiträge |
Platine blättert ab doc_relax am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker schon wieder kaputt ? Bassfuss am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 6 Beiträge |
Kleine Hilfe benötigt FuMaNsHu am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 17 Beiträge |
Blitzeinschlag - wie erkennen, ob was kaputt Kumbbl am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339