HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Weniger Leistung auf einem Kanal | |
|
Weniger Leistung auf einem Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
Fist
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2004, 10:14 | |
Hi, habe zwei Probleme mit meinem Verstärker (Accuphase E 303): der linke Kanal bringt deutlich weniger Leistung ( laut Peak-Level ca 12 dB, und auch weniger Bass). Weiss jemand Rat? An den Boxen kann´s nicht liegen, hab ich schon mal getauscht, es ist immer der selbe Kanal. Außerdem habe ich noch ein Kratzgeräusch beim Verschieben des Balancereglers. Danke Fist |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2004, 10:43 | |
Jau, dann ist der Balanceregler versifft. Müsstest Du mal putzen (lassen). Gruss Jochen |
||
|
||
micha_D.
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mai 2004, 10:58 | |
Und den Lautstärkeregler,die Klangregler,sämtliche Um und Quellenwahlschalter und den Ruhestrom Prüfen und evtl. neu Justieren......Üblich bei alten Geräten... Da könnt ich schon Lieder von Singen... Gruß Micha |
||
Fist
Neuling |
#4 erstellt: 12. Mai 2004, 12:55 | |
Hmm, erstmal Danke. Kann ich sowas selbst machen (putzen), oder soll ich lieber die Finger davon lassen? Hab null Ahnung von Elektronik... Gruß Fist |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Mai 2004, 13:18 | |
Tag, eine schöne Beschreibung der wenig schönen Bescherung: 'Weniger Leistung auf einem Kanal'. Eine Differenz von 12 dB ist so beträchtlich, dazu der abgeschwächte Bass, dass ich auf einen Defekt der Versorgungsspannung für den bestimmten Kanal tippe, den mit eingebrochener Leistung nämlich. Und dann das 'Kratzen' des Balance-Reglers bei Betätigung, vielleicht ein Krachen (?), etwa wegen Überspannung in der Vorstufe. Die verschiedenen Versorgungsspannungen werden im Netzteil abgezweigt. Laß' einen Fachmann an das Gerät. Mein Rat und mfG Albus |
||
micha_D.
Inventar |
#6 erstellt: 12. Mai 2004, 14:51 | |
Hatte auch ca 10dB Lautstärkeunterschied beim alten Marantz Receiver,kratzen Knistern Kanalausfälle... Stark Oxydierte versilberte Kontakte waren mit die Ursache...Das alles Hinzukriegen ist eine Schweinemaloche und wenn die Kenntnisse und erforderliches Messgerät fehlt ist das Gerät bei einem Fachmann gut aufgehoben...am besten genug Geld sparen und das Teil von P.I.A Grundüberholen lassen..... Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leistung satt? 11.11.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 22 Beiträge |
Differenz rechter/linker Kanal unknown1 am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
Zu wenig Leistung Neu-Hifi am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
lautstärke/leistung?! BillBluescreen am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 5 Beiträge |
weichen+leistung tomi123 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Dynamische Leistung blindqvist20 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 10 Beiträge |
Ein Kanal defekt? helpless am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
Mher Leistung aber warum??? HIFI-Narr am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 2 Beiträge |
Denon 1803 rechter Kanal leiser auwi am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Fragen zu Verstärker / Leistung / Lautsprecher.. :-) gugsi am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529