HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Eingangsleistung | |
|
Eingangsleistung+A -A |
||
Autor |
| |
sick
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Mai 2004, 16:24 | |
Wie kann ich mir die hohe leistungsaufnahme meines verstärkers erklären? ich hab einen technics su-8077. er hat 2*80W sin an 4ohm und eine aufnahmeleistung von 600W!! die alte onkyo endstufe von einem freund hat ca die doppelte ausgangsleistung aber nur 350W eingangsleistung. das selbe ist mir auch bei anderen verstärkern aufgefallen. hat jemand eine erklärung dafür? |
||
BGELECTRONICS
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Mai 2004, 16:48 | |
Hallo, das kommt auf das Schaltungsprinzip an. Am gängisten sind ClassA und ClassAB Endstufen. Wenn du eine ClassA hats, dann ihat die Endstufe eine relativ hohe Stromaufnahme, da sehr viel Energie in Wärme umgewandelt wird. Für genauere Erklärungen brauchst du einfach nur bei einer Suchmaschine ClassA oder ClassAB eingeben. Gruß Daniel |
||
sick
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mai 2004, 17:15 | |
woher weiss ich ob der verstärker class A oder class AB ist? kann ich das irgendwie im schaltplan erkennen? |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2004, 08:58 | |
Müsste draufstehen. Technics hat (früher?) gerne Class A verbaut. Lässt sich an der Wärmeentwicklung erfühlen. Sollte auch ohne Last schon gut warm sein bei Class A. Gruss Jochen |
||
sick
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Mai 2004, 13:18 | |
erstmal danke für die schnellen antworten! ja der wird schon ziemlich heiss. nach fünf stunden kann man ihn fast gar nicht mehr angreifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu hohe Leistungsaufnahme? Salty am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 23 Beiträge |
Leistungsaufnahme vs Ausgangsleistung berti56 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 22 Beiträge |
Technics SU-X920D Neonglow am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 3 Beiträge |
Wattangaben bei Verstärkern koltu am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 6 Beiträge |
Doppelte Einspeisung in Endstufe. Schädlich? emil041269 am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 10 Beiträge |
Endstufe an Vorstufen-Triggerausgang? RealC am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 14 Beiträge |
technics Anlage. Endstufe (su-v98) schaltet immer ab Timokp am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 2 Beiträge |
Wie 2 x 4Ohm an 4Ohm anschließen SpiderTV am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 10 Beiträge |
Technics SU-8055 Prob alema am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
600W mit 300W Verstärker? Fif am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288