HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » HiFi aus den 70ern | |
|
HiFi aus den 70ern+A -A |
||
Autor |
| |
jean
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Das waren doch noch schöne Geräte damals. Pioneer Receiver SX-1050 mit 2x120 Watt an 8 Ohm, ca. 1978. gruss jean ![]() |
||
wn
Inventar |
01:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Oder auch zum Beispiel dieser Tuner von 1975-1980: ![]() ![]() ![]() Gruss, Wilfried |
||
|
||
Holger
Inventar |
02:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Diese beiden hege und pflege ich : Accuphase E-202 ![]() Accuphase T-101 ![]() |
||
wn
Inventar |
02:13
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Hallo Holger, WOW, das kann ich gut verstehen. ![]() ![]() Gruss, Wilfried |
||
nobex
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Hallo, wie sieht es denn heute mit der Ersatzteilbeschaffung für diese Geräte aus? Oder war die Quali damals so gut das man bis jetzt keine benönigt. Ich hab z.B. ein Röhrenradio aus den 50ern (glaub ich) rumstehen. Wenn ich das mal spassenshalber in Betrieb nehme knarzt nicht einmal ein Poti. Gruß |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Ich habe auch zwi Röhrenradios. Einen Loewe Apollo und einen Telefunken Jubilate. Sämtliche Ersatzteile gibt es bei Conrad Elektronik, die Röhren bei Farnell. Aber mir ist zum Glück noch niemals was kaputt gegangen. Die Geräte werden ja auch selten mal eingeschaltet, sind mehr zum Anschauen gedacht. |
||
Holger
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2003, |
Zur angesprochenen Ersatzteiversorgung : meine beiden Accuphase-Geräte (gekauft 1980, damals bereits sechs - der E-202 - bzw. fünf Jahre alt) hatten beide je ein Mal einen Defekt, beim Verstärker gab's mal ein Problem mit deR Endstufe (re. Kanal) und beim Tuner war's mal das Netzteil - der V. hatte seinen Defekt Ende der Achtziger, der T. ein paar Jahre später, wenn ich mich recht erinnere. Der Vertrieb für Accuphase, nach wie vor die Fa. PIA, residierte in den Achtzigern in Walldorf und dann in Gräfenhausen (dort jetzt noch, glaube ich), beides zum Glück nur ein paar Kilometer von meinem Wohnort weg. Hingebracht, eine Woche später abgeholt, einmal 120 DM, einmal 140 DM bezahlt, fertig. Jeweils inkl. allgemeinem Check-Up. Die können die Geräte bestimmt heute noch reparieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein Traum von HiFi..... jean am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 22 Beiträge |
Eltax Hifi digitalo am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 3 Beiträge |
lüftungsbedingungen für hifi-komponenten neugierig_asdf am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 3 Beiträge |
Meine neue HiFI-Anlage Westerland am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 15 Beiträge |
Neue hifi Marke Block! tobi15377 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 140 Beiträge |
HiFi der Zukunft? Don_Tomaso am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 3 Beiträge |
Aktive HiFi FQW Titan-Phonologue am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 30 Beiträge |
Unterschied Home Hifi - PA Hifi-Jens am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 35 Beiträge |
DSP-Box HIFI-Akademie anderl1962 am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 16.09.2023 – 37 Beiträge |
Hifi System Philips M355 johnhenry am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.554