HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PS Audio Delta 200 | |
|
PS Audio Delta 200+A -A |
||
Autor |
| |
dos_corazones
Stammgast |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hallo, ich hab mir vor kurzem eine Endstufe von PS Audio gekauft und mir fällt auf, dass hinten dran Abdeckkappen für symmetrische Anschlüsse dran sind. Die Endstufe hat aber nur unsymmetrische Eingänge, sieht aber innen voll symmetrisch Aufgebaut aus. Beim stöbern im Netz gab es viele Angebote von dieser Endstufe mit symmetrischen Eingängen. Ob ich sowas nachrüsten kann? Kennt oder hat vielleicht noch einer die Endstufe? Ich würde die nähmlich lieber so betreiben, zumal die Vorstufe darauf ausgelegt ist. Mfg Daniel |
||
micha_D.
Inventar |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo Symmetrische Ein/Ausgänge machen imho Sinn wenn die Kabelwege lang sind...Deine Endstufe kenne ich zwar nicht....aber meine hat auch eine symmetrische Eingangsoption.....mit Eingangsübertrager wird es da gemacht..von aussen zum anstecken in einer Buchse.Bei einer kurzen Verbindung(Chinch) solle es sich unsymmetrisch besser anhören.. Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 09. Jun 2004, 07:51 bearbeitet] |
||
dos_corazones
Stammgast |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2004, |
Danke für den Tip, dann lass ich es erstmal so wies ist. MfG Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
soundkartenproblem (delta audiophile 2496) helman am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
Canton PS 200 an ONKYO A 9555 lothar.m. am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 3 Beiträge |
Arcam Delta Black Box 3, phase? holli214 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 5 Beiträge |
PS-Audio Digital Link III setzt aus King_Crimson am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
PS Audio Digital Link 110V-220V? Coriolan1103 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
PS Audio Digital Link III 110V -> 230V ? b-o-s-s am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 7 Beiträge |
..hat jemand erfahrung mit PS Audio Ultimate Outlet ? mtiger am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 3 Beiträge |
PS Audio Power Plant Premier- Kundenservice unter aller Sau! XorLophaX am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 17 Beiträge |
Audiolab M-DAC+ vs. Cambridge Audio DACMagic 200 M Tommy7691 am 29.06.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 3 Beiträge |
Audio Oszilloskop bauen office123 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.619