HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » wo gibts line-booster | |
|
wo gibts line-booster+A -A |
||
Autor |
| |
hydro
Stammgast |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2004, |
hi... muss ein stereo-signal auf ne 20-meter-reise schicken - ohne das ding kommt da nix mehr an und meine quellgeräte strecken die flügel... kennt ihr da ein brauchbares gerät? |
||
oliverkorner
Inventar |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2004, |
sowas ist mir nicht unter die ohren gekommen warum musst du 20 m verlegen?? spontant fällt mir funk übertragun ein...aber das ist nicht so das rosane vom ei |
||
Krümelmonster
Inventar |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2004, |
Hi Ich würde sagen, das Problem ist bei solchen langen strecken, daß duch die Kabelkapazität in Verbindung eines hohen Ausgangswiderstandes der Quelle ein Tiefpass entsteht und die Höhen dämpft. Abhilfe: Nimm doch einfach ein Antennenkabel; das ist für viel höhere Frequenzen entwickelt und niedrigere ist erstrecht kein Problem. MfG thomas |
||
milliscout
Stammgast |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2004, |
Hi, @krümelmonster, Nimm doch einfach ein Antennenkabel; das ist für viel höhere Frequenzen entwickelt und niedrigere ist erstrecht kein Problem. Es kommt in diesem Fall nur auf die Kabel-Kapazität (pro Meter) an. Ein Antennenkabel mit hoher Kapazität pro Meter ist genauso schlecht, wie ein Audiokabel mit der gleichen Kapazität pro Meter. Gruß! Ascan |
||
jaywalker
Stammgast |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2004, |
Wurde hier glaube ich schon öfters gepostet: Ein Kopfhörerverstärker tut das einwandfrei. Wenns gleich 6 Kanäle sein sollen: ![]() Bei 8 Kanälen wäre das hier nett: ![]() Oder einfach für Stereo: ![]() Der Millenium-KH-Amp soll sehr rauscharm sein (kenne ihn nicht persönlich). Viele Grüße Heiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Line-Mono auf Line-Stereo problematisch? Swirly am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge |
Quellgeräte: Qualitäts-/Preisklassen Julman am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 12 Beiträge |
Mono auf stereo schoche am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 12 Beiträge |
Mono-Signal aus Stereo AlexG1990 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2021 – 16 Beiträge |
stereo signal über stromnetz schpongo am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 5 Beiträge |
Stereo zu Mono Signal? Knightphall am 25.01.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Quellgeräte fordern Endstufe unterschiedlich stark. klingt_wie_kaput am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 9 Beiträge |
Stereo Signal in Mono Signal umwandeln farion am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 23 Beiträge |
Aussteueranzeige (VU-Meter) anschliessen Reiti am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 9 Beiträge |
Buttkicker ansteuern ohne SUB-Out am Verstärker ? Dr.Hasenbein am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733