HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschleißen an Speakonbuchse | |
|
Anschleißen an Speakonbuchse+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian1912
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2004, |
Hallo. Hab mir eine PA - Anlage gekauft und bestell jetzt noch alle anschlußteile und da ich mcih mit den speakon anschlüßen nit auskenne wollte ich mal nachören. Also als erstens: Verstärker: DAP Palladium 900 Boxen: 2 x DAP RW 155 bei ![]() Am verstärker sind klemmanschlüße und ebenfalls speakon-buchsen, ist doch egal wo ich dann da das lautsprecherkabel befestige, oder? kann das am verstärker doch dann an den klemmanschlußen befestigen. Danke für jede Antwort. Mfg. Fabi. |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2004, |
Jup, kannst Du. Ist ganz wie Du willst, die Stecker wären halt bequemer falls man öfter Auf- und Abbauen muß.
Jo, ausser Du hast irgendwann nochmal Boxen, dann kannste von der ersten Box gleich zur zweiten weitergehen. |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2004, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Y-Stecker für Speakon ErSieEs1234 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 2 Beiträge |
Speakon an Klemmanschluss.. Daywalker77 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 8 Beiträge |
Wie von Speakon an cinch? Hollywood600 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 10 Beiträge |
zusätzliche Boxen an Verstärker anschließen db85 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 2 Beiträge |
verstärker + boxen - watt oder ohm?? leefx am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
(Hi-Fi) Verstärker - PA Verstärker - Boxen! PhIL_28 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 11 Beiträge |
2 boxen an 1 anschluss am verstärker? -GSF-JaEgErMeIsTeR am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
XLR-Ausgang(Mixer) an Chinch Eingang(Boxen) sven.kain am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
2 Verstärker an einem Paar Boxen LordDaniels am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 5 Beiträge |
Boxen Nennleistung / Verstärker wolle76 am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.752