HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Radiotuner B 760 | |
|
Radiotuner B 760+A -A |
||
Autor |
| |
slash33
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2004, |
Guten Morgen Leute, ich habe da mal eine Frage: ich bin seit einigen Jahren Besitzer eines Revox b 760. Im Zuge der Zeit höre ich eigentlich nur noch Radio im Auto oder Satellit, so dass das Gerät seit einigen JAhren überhaupt nicht eingeschaltet wurde. Nun tut sich sich gar nichts mehr. Gut beim auseinandernehmen stellte ich fest das 3 Schmelzsicherungen durchgegangen sind, aber selbst durch das ersetzen tat sich nichts. Nun bin ich auch nicht unbedingt der Elektroniker. Lohnt sich wohl eine Reparatur? Oder kann ich es vielleicht sogar selbst? ![]() |
||
Oliver67
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2004, |
Hallo Slash33, wenn Du den Tuner wieder auf Vordermann bringen willst, ist das sicherste, Du schickst ihn zu Revox in Villingen. Die machen Dir einen Kostenvoranschlag und nach Deiner Zustimmung reparieren die den Tuner und tauschen auch gealterte Bauteile , etc. das ist bei dem Alter empfehlenswert. Danach ist er vom Klang und den Meßwerten wieder wie neu! Ob es sich lohnt? Vom Gerät her auf jeden Fall, der B760 ist immer noch hochbegehrt. (schau mal in die Gebrauchtbörsen rein). Ob es sich für Dich lohnt, wenn Du keinen Radio mehr hörtst, ist eine andere Frage. Adresse und Telefonnummer von Revox kann ich Dir bei Bedarf raussuchen. Gibt es aber auch unter Revox.de Oliver |
||
Kaster
Stammgast |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2004, |
Wenn Du kein Interesse mehr an dem Gerät und einer Reperatur hast, dann melde dich mal bei mir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich eine Reparatur? Hatchet am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2003 – 5 Beiträge |
Lohnt sich Tuner-Reparatur. derron am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Revox Netzteil Hilfe slash33 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
yamaha ax 550 - lohnt reparatur? mo_lu am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
Radio im Badezimmer Klumpi23 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 4 Beiträge |
Hama Internet - Radiotuner IR 210 A_Koch am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 9 Beiträge |
Reparatur oder Neukauf - Yamaha Vorverstärker C 4 kas am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Frage an Behringer Ultracurve Besitzer Netzferatu am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 11 Beiträge |
Audioquest Dragonfly Cobalt tut nichts :-( Vandenhok am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 2 Beiträge |
Revox B 285 und Temperance III laststabil? tube_newbee am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287