HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Bei Stereo Sub-aktiver Reciver gesucht ... | |
|
Bei Stereo Sub-aktiver Reciver gesucht ...+A -A |
||
Autor |
| |
Vette91
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2004, |
... Ich mag Marantz nicht mehr. Beim SR-6200 läßt sich der Sub wohl nicht bei Stereo einschalten. Da ich mir aber demnächst 'nen Sub unter den Tisch bauen will, und viel CDs und Radio höre, will ich das haben. Der Sub soll über eine gebrückte Stereo- oder eine Monoendstufe befeuert werden. Welche das sein wird weiß ich noch nicht. Wird jedenfalls viel Leistung brauchen, der Sub. Wißt Ihr ob es bei folgenden Recivern möglich ist, den Sub-Ausgang im Stereo zu betreiben ohne das die tiefen Frequenzen bei den Frontlautsprechern abgeschnitten werden??? Der Sub sollte max. so ca. 60 Hz kriegen. DENON AVR-1800/1801/1802/1804/2802 Yamaha RX-V440/640/740 Der Onkyo TX-SR 600 E kommt sicher auch in Frage. Das sind die Kandidaten die ich bei Ebay gefunden habe, und die preislich in Frage kommen. Oder ist von einem abzuraten? fragt Eike |
||
Passat
Inventar |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2004, |
Ich habe an meiner Zweitanlage einen Yamaha RX-V 340, da spielt der Subwoofer auch in Stereo wenn man ihn im Setup auf "Both" oder "SWFR" einstellt. Das sollte bei allen Yamahas so sein. Ich würde bei deinem Marantz noch einmal die Einstellungen im Setup ausprobieren, evtl. spielt der Sub in Stereo ja bei einer der Einstellungsmöglichkeiten. Grüsse Roman |
||
Vette91
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2004, |
Vorläufige Entwarnung von meiner Seite ... geht beim Marantz wohl doch. Habe heute Nacht mal im Menu rumgefummelt und eine der beiden ACR-RP300 als Sub laufen lassen. Also hat mich der Hifi-Fuzzie mal wieder mit Halbwissen beworfen. Naja, macht nix. Ich hab's ja rausbekommen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiver Hochpassfilter gesucht Roblux am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 4 Beiträge |
Aktiver Sub an "normalen" Pre-Out?? im_ich am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 5 Beiträge |
Passiv Sub an Stereo Verstärker? TwingoFreddy am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 7 Beiträge |
Brandneuer aktiver Eltax Sub brummt, woran könnte das liegen? HiFi-DeamoN am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 4 Beiträge |
Aktiver Hochpassfilter - wo kaufen ? cavry am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe zu Aktiver Frequenzweiche BierKistenKart am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 9 Beiträge |
Stereo Endstufe an Heimkino Reciver anschliessen wetzer am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche/Endstufe/Subwoofer = Aktiver Subwoofer? micsimon am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
Stereo Receiver gesucht...!!! Die_Hard am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 10 Beiträge |
Überbrückung der Thermosicherung beim Yamaha RX-396 RDS Stereo Reciver mr.dodi am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358