HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » yamaha ax 596 | |
|
yamaha ax 596+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
blauauge
Neuling |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2004, |||||
Weiß jemand wie viel leistung das Netzteil des Yamaha leistet.Habe mal gehört das Yamaha die nennleistung angibt und nicht die maximalleistung.Kann mir jemand sagen ob das stimmt?Meinungen zum ax 596?
|
||||||
Master_J
Inventar |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2004, |||||
Stimmt.
Steht hinten drauf.
Feines Gerät für seinen Preis. Gruss Jochen |
||||||
true_false
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2004, |||||
Hallo, habe mir dieses Gerät bestellt. Warte aber schon eine Woche. Wenn es morgen doch noch ankommt, kann ich dir die Daten zukommen lassen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Yamaha ax 892, AX-596 ExcessRos am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha ax 596 vs ax 892 redman am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-596 und Subwoofer ? Schok~Riegelchen am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe!!! mein Yamaha AX 596 schaltet ab lenni1995 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha C-65/M65 vs. AX-596 ExcessRos am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 2 Beiträge |
NAD 542 vs. Yamaha 596 cherrypatch am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 592 paul_luca am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 6 Beiträge |
yamaha ax 396 techniklaie@rock am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 592 Udo-Kurt am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Yamaha NSSA AX 590 brainone am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604