HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Störgeräusche vom PC (Festplatte) | |
|
Störgeräusche vom PC (Festplatte)+A -A |
||
Autor |
| |
sai
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2004, 12:54 | |
Moinsen, Wenn ich die Anlage etwas lauter drehe, ohne Musik, dann ist es fast ruhig. Nur wenn die Festplatte meines PC's anfängt, zu "rödeln", zu suchen, zu arbeiten, dann entsteht ein dazu passendes Geräusch in den Boxen, also der Anlage. Es ist recht leise, mit Musik eigentlich nicht zu hören. Aber es stört. Es hört sich an, wie eine knisternde PE(Plastik)-Tüte. Könnt ihr mir sagen, woran es liegt? Zur Anschlussart: Der PC ist an den Videorekorder angeschlossen: über S-Video und Klinkenstecker mit nem Scart an den Recorder. Und von dem Recorder geht es mit einem 10m langen CinchKabel zum Verstärker. Die Soundkarte ist eine CREATIVE Soundblaster Live Value. Die Festplatte ist eine Maxtor (würg). ich wünsch euch schonmal nen guten Rutsch, mfg sai [Beitrag von sai am 30. Dez 2004, 12:56 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2005, 12:26 | |
hi, Ich hatte mal nen pc bei dem die boxen gerauscht haben, sobald man die Maus bewegt hat. Das Problem liegt einfach darin, dass ein pc ein sehr kompaktes gerät ist und da störungen nicht ausbleiben.du kannst aber mal ein bissal probieren: soundkarte in einen anderen pci-slot setzen, andere soundkarte ausprobieren, festplatte ausbauen und etwas weiter weg vom pc legen, mainbord wechseln und netzteil wechseln. ps: Was hast du gegen Maxtorplatten? ich hatte 2 IBMs (eine schon ganz im nirvana die andere so halb) und seitdem 2 Maxtor (keine probleme) |
||
|
||
dj_ddt
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2005, 12:41 | |
dieses problem tritt grundsätzlich bei onboard-soundchips auf. ich nehme mal an, daß du so einen hast. |
||
mat79
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Jan 2005, 11:53 | |
Servus, gleiches Problem bei mir.. wenn die Musik leise ist höre ich alle Mausbewegungen und News-Ticker o.ä., die da über'n Monitor ziehen. Sound ist onboard .. NForce2 Wenn ich dj_ddt richtig verstehe, gibt's da auch nix, was man dagegen tun könnte, oder? Also damit leben oder ne separate Soundkarte einbauen!? |
||
HinzKunz
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jan 2005, 13:11 | |
Ich hab auch nen Pc mit nforce2 (Asus a7n8x deluxe) und hatte noch nie ärger. Da aber alle komponenten onbord sind, bleibt für dich als einziger lösungsweg ne neue karte zu kaufen @sai: haste das problem mittlerweile innen griff bekommen? mfg martin [Beitrag von HinzKunz am 09. Jan 2005, 13:14 bearbeitet] |
||
mat79
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Jan 2005, 14:04 | |
Tja und bei meinem ABIT NF7-S hab ich ständig diese Geräusche. Da ich aber nicht immer laut Musik hören möchte, werd ich mir dann wohl doch mal 'ne separate Karte kaufen. |
||
Tonstudio
Neuling |
#7 erstellt: 09. Jan 2005, 15:07 | |
Hallo an alle, mein Komemtar dazu : Einfach den verstärkereingang drosseln und die Soundkarte im Ausgangspegel heben. Stat / Ausführen / SNDVOL32.EEXE eingeben und das was Du nicht brauchst stummschalten. Summenregler oder Mastervolume auf 3/4 bis Voll Stellen und die Lautstärke am Verstärker einstellen. Damit ist der Fremdspannungsabstand am grösste. Hilft das alles nichts, die Soundkarte-PCI auf den Letzten Steckplatz bringen und die PCI-Grafikkarte auf den Przessor nahen Platz. Ich musste bei meiner TERRATEC DMX Xfire 1024 sogar ein Blechgehäuse bauen. Seit dem zeigt mein RAW-Pegelmesser am Digital IN / OUT - 128 dBm an. Freundliche Grüsse von Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche Jay-Nac am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 2 Beiträge |
Störgeräusche gernot am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 11 Beiträge |
Störgeräusche Steakslayer am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
Poti-Störgeräusche... LPJ am 16.01.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2003 – 11 Beiträge |
Störgeräusche entfernen mbloh am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
MiniDSP 2x4 Störgeräusche GP01 am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 8 Beiträge |
HTPC verursacht Störgeräusche im PhonoAmp McTrash am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 3 Beiträge |
Störgeräusche beim Abspielen userniki am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 8 Beiträge |
Störgeräusche in der Endstufe DjdaSilva am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 10 Beiträge |
Störgeräusche eliminieren. wie? ANMA am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499