HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Stereo-Endstufe mit Auto-Woofern | |
|
Stereo-Endstufe mit Auto-Woofern+A -A |
||
Autor |
| |
Go@Tech
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Feb 2004, 17:26 | |
Hallo Leute, ich möchte mir Heute einen Marantz Vollverstärker ersteigern, kann ich da meine Boxen und Subwoofer aus dem Auto ohne andere Stecker oder Kabel per LS-Kabel anschließen? MfG Benjamin |
||
primemaster
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Feb 2004, 20:42 | |
high wenn alle passiv sind?dann schon .....kommt auf den Amp an 99,9% funzt das .Aber der Klang ....na ja!Sind die Boxen alle in nem Gehäuse?der Sub wirds wohl sein.Mit Elektronik(Car-Amp)müste diese einen Highpower input haben. |
||
Go@Tech
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mrz 2004, 13:09 | |
gut danke aber den letzten satz raff ich net welcher amp muss nen high power input haben? der stereo? mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer und Endstufe fürs Auto an heimischen Receiver anschließen Bass_Sultan am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 5 Beiträge |
Subwoofer an stereo-vollverstärker anschließen möglich? rick009 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 11 Beiträge |
Auto Endstufe auch zu Hause verwenden ? Neuling7 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 8 Beiträge |
Endstufe an NAD 302 und LS anschließen? hammi.bogart am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe-Boxen, Problem Mickel_Nickel am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
auto anlage zu home anlage umbauen. vAMPx am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 23 Beiträge |
AUTO ENTSTUFE ZUHAUSE BETREIBEN sven91 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Stereo mit Bi-Amp an einem LS 01basti01 am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 2 Beiträge |
LS-Kabel Bang & Olufsen stereototal am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 7 Beiträge |
PA Endstufe an Vollverstärker? Wallo18 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122