HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche einen Stereo Verstärker aus den 70/80ern für... | |
|
Suche einen Stereo Verstärker aus den 70/80ern für ~ 300EUR+A -A |
||
Autor |
| |
Xscale
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2004, |
Jo... Ich will 2x Canton LE109 + AR Sub 30 AKTIV betreiben! Sollte reines Stereo sein, auf den Dolby Mist steh ich nicht! Da aber bitte sehr gute Leistung und super Klang haben! ...wie gesagt....Gebraucht.... |
||
horst.b.
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2004, |
Neuware aus den 70er/80ern ist ja auch schwer zu kriegen.... Für 300 EUR gibt's sehr viel aus dem Zeitraum, wenn nicht fast alles, von wenigen Marken a la Mcintosh abgesehen. Recherchier doch mal eine Weile, Google ist dein Freund, die Frage ist zu allgemein; zum Anfangen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
BillBluescreen
Stammgast |
23:08
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2004, |
hm, ich würd dir ganz einfal mal einen der größeren Marantz empfehlen, letztens wurde für 300EUR ein 2285 bei ebay versteigert, der sollte ordentlich Dampf haben und auch gut klingen, und edel aussehen tun die Marantz ja sowieso... |
||
Burnmaster
Stammgast |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2004, |
Hi, hätte dir ein onkyo integra7650. Greezzz ![]() Burnmaster |
||
HuemFam
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2004, |
Hallo Xscale schau mal nach der alten M- oder MX- Serie von Yamaha. Preiswert,nicht unbedingt, aber erschwinglich ca.350 für eine MX 85. Leistung satt. (Manche schreien jetzt) Schau Dir die tech.Daten mal an. mfG Dietmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstigen Stereo-Receiver/Verstärker CST am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Seltsamer NAD-Verstärker stefle am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 10 Beiträge |
2x stereo --> 1x stereo monk123 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker als Monoblock? Stecher am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 45 Beiträge |
Stereo Verstärker brücken? mxerable am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 26 Beiträge |
Stereo-Verstärker in Surroundanlage integrieren? alex71 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 14 Beiträge |
Passiv Sub an Stereo Verstärker? TwingoFreddy am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 7 Beiträge |
BandLaufwerke und zusätzliche Stereo Reciever 20.09.2002 – Letzte Antwort am 20.09.2002 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker mit Receiver verbinden tyl3r am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 4 Beiträge |
Mono-Signal aus Stereo AlexG1990 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2021 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339