HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker Lautsprecher für Bike ?!? | |
|
Verstärker Lautsprecher für Bike ?!?+A -A |
||
Autor |
| |
Beelzebub2003
Neuling |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hi Leute , suche für mein Bike einen satten verstärker und starke lautsprecher so das ich mit meinem mp3 player auch noch gut was hören kann auch wenn ich 120 kmh fahre man muss bedenken das fahrgeräusch und der sound der töpfe sind schon laut ist zwar keine harley aber auch so laut für die die selber ein bike haben es ist eine honda f6c (6zylinder ) hehe muss die lautsprecher an den lenker schrauben (anbringen ) den verstärker den kann ich in eine hintere Corbinboxe (hartschalentaschen)die ich habe verstauen. da ich leider absolut keine ahnung habe was ich da für boxen oder verstärker brauche wende ich mich an euch da ich mir sicher bin das es hier einige gibt die da was zusammen zaubern können würde mich sehr freuen wenn ihr mir einige empfehlungen (marken watt zahlen) geben könnt bin für tips und tricks immer dankbar vieleicht habt ihr mir ja auch die seiten wo ich mir die teile kaufen oder ansehen kann . MfG Beelzebub P.S. was gut währe wenn die boxen verkleidet sind oder sogar wasserdicht ![]() ![]() ![]() |
||
dos_corazones
Stammgast |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hallo! Nun zunächst mal würde ich mich erkundigen, ob sowas zulässig ist ![]() MfG Daniel |
||
|
||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hi, zulässig ist das. Ich würde mich an Deiner Stelle mal an einen Gold-Wing-Club wenden - die Jungs haben fast alle ihre Maschinen mit Audio-Anlagen bestückt(Neben Kühlschränken, Einbauküchen und Whirlpool .. ![]() Gruß, Schili |
||
Beelzebub2003
Neuling |
18:28
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2004, |
habe ich die haben aber als alternative nur aktivboxen mit eigenverstärker und nur 46 watt ist bei 120 nicht mehr zu hören |
||
hoschna
Stammgast |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2004, |
Hallo Beelzebub Was verlangst Du? Bei 200 Stereo? Ich hatte damals Kopfhörer,damit ist es möglich. Gruss Lars |
||
Beelzebub2003
Neuling |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2004, |
ja sicher das währe es naja war heute einkaufen habe mir einen 500 watt verstärker und dazu boxen geholt ma schaun wie das klappt habe nur keine ahnung wie ich das an das zündschloss anbringe muss ich doch oder das die batterie nicht ausgesaugt wird oder ?? [Beitrag von Beelzebub2003 am 06. Aug 2004, 21:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umschalter für Lautsprecher/Verstärker Paar splatteralex am 22.07.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 38 Beiträge |
Kabel für Verbindung Lautsprecher - Verstärker bürsti85 am 15.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 3 Beiträge |
Probleme Lautsprecher / Verstärker Kojak83 am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
verstärker an lautsprecher thomas_guenter am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
8ohm Verstärker 6ohm lautsprecher? Morrich am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
Alter Verstärker/Lautsprecher kaputt? msp20 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
2 verstärker, 1 paar lautsprecher theMic am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
Fragen zu Verstärker / Leistung / Lautsprecher.. :-) gugsi am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker weniger Watt als Lautsprecher iamjonas am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
Verstärker und Regelung für (vorhandene) Sauna-Lautsprecher Manuel-Schmitt am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.601