HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sony Receiver Fehler! | |
|
Sony Receiver Fehler!+A -A |
||
Autor |
| |
to-late
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2003, 17:50 | |
Hi Leutz! Ich hab da nen Riesenproblem mit meinem Sony Receiver STR-GXx15: der Receiver hat durch nen Kurzschluss einer Lautsprecherbox die Fehlerschaltung aktiviert und ist nun gesperrt. Er zeigt jetzt immer blinkend "PROTECT" an. Weiss jemand wie man das wieder wechbekommt, sodass das Teil wieder funzt? Angeblich soll es ne Tastenkombination sein oder so. Ich muss jetzt ueber PC Musik hören und wie ja jeder weiss ist das die quallitative Hölle! Ich hoffe jemand kann mir helfen Danke schon mal im voraus to-late |
||
Elric6666
Gesperrt |
#2 erstellt: 10. Jun 2003, 18:07 | |
Hallo to-late, leider habe ich keine SOFORTLÖSUNG! – Schreibe doch eine Mail an Sony D oder (BANAL) schau einmal in die Bedienungsanleitung – da sollte etwas stehen – zumindest eine Service Tel. Gruss |
||
|
||
Freakfish
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Jun 2003, 18:12 | |
Hi to-late na ja weiss zwar nicht, wie du darauf kommst, das Hoeren über PC Wäre eine "quallitative Hölle!", denn ich kann über meine Soundblaster Auidgy Platinum ex Rauscharm und Kalngrein hören, es kommt aber sicherlich auf die Soundkarte an. Zu deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Freakfish |
||
to-late
Neuling |
#4 erstellt: 10. Jun 2003, 18:14 | |
Hi, naja - die Bedienungsanleitung hab ich schon vor- und rückwärtz gelesen - ich dachte ja hier kann mir jemand helfen - na mal noch nen Weilchen warten - vielleicht hat ja schon jemand das Problem selber gehabt und schon gelösst to-late |
||
to-late
Neuling |
#5 erstellt: 10. Jun 2003, 18:18 | |
An Freakfish, Meine Soundkarte ist och nicht uebel, aber Radio ueber PC - wer macht das denne - wenn ich zocke oder Video oder Mucke am PC verarbeite ist es bestimmt besser wenn man der Einfachheit halber ueber ne normale Anlage Musi hört ... to-late |
||
Elric6666
Gesperrt |
#6 erstellt: 10. Jun 2003, 18:18 | |
Hallo to-late, „Bedienungsanleitung hab ich schon vor- und rückwärtz gelesen – „ War auch nicht böse gemeint! – Versuche es mit der Mail oder Hotline! Gruss PS: Nutze auch die Suche Funktion -. Evtl findest du in alten Beiträgen die Lösung! |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Jun 2003, 08:37 | |
Guten Morgen to-late, ein Versuch noch? Wenn ein Relais zum Schutz in Protect-Mode geschaltet worden ist, d.h. geöffnet, und das Relais nicht unter Überstrom verklebte, dann versuchte ich dies: Netzstecker ziehen, Power EIN (!) drücken, Netzstecker wieder einstecken. Der Hintersinn ist, in diversen Geräten schaltet man auf diese Weise vom Reparatur-Gebrauch in den Normal-Gebrauch um. Möglich vielleicht, es ist keine Relais-basierte Schutzschaltung, sondern eine geräteinterne bloße Schmelzsicherung durchgebrannt (eher unwahrscheinlich). Eigentlich - eigentlich müßte die Troubleshooting-Übersicht in der Bedienungsanleitung zur PROTECT-Meldung einen Hinweis enthalten. Wie gesagt, eignetlich. Wenn nicht, dann SONY fragen, oder den Händler. MfG Albus |
||
EWU
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jun 2003, 11:35 | |
also, die Schutzschaltung hat sich aktiviert.Schau mal auf der Rückseite nach, ob Du da einen (roten) Knopf findest.In der Nähe des Steckeranschlusses.Das ist dann die Sicherung.Einfach reindrücken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Anlage hat Fehler! HILFE! Payne89 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Sony STR V5 Receiver bosefan am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 3 Beiträge |
Sony STR-6046 Receiver Beleuchtung ersetzen mopsymops am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
4ohm an sony str-de585 vinyard1 am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Plattenspieler an Sony-Receiver - Bitte um Hilfe! huub1904 am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 5 Beiträge |
Probs mit dem Sony STR-DE595 Receiver!!!!!!! megaboy am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 3 Beiträge |
in meinem sony-receiver spukt es!!! kadioram am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 7 Beiträge |
Problem mit Sony STR 685 Wifebeater am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2003 – 15 Beiträge |
Sony STR-DB1070QS - Probleme mit Mehrkanal-Surroundbetrieb HisAirness_23 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 9 Beiträge |
Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an bambi21 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.330